Christ - the End or the Goal of the Law? - Lydia Einenkel

Lydia Einenkel

Christ - the End or the Goal of the Law?

An Exegetical Analysis of Romans 10:4 in Context. 1. Auflage. Sprache: Englisch. Dateigröße in KByte: 672.
pdf eBook , 9 Seiten
ISBN 3656520747
EAN 9783656520740
Veröffentlicht Oktober 2013
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
9,99
3,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Essay from the year 2011 in the subject Theology - Biblical Theology, grade: B, University of Edinburgh (Faculty of Divinity), language: English, abstract: Dieses Essay behandelt im Detail den Halbvers 10:4a des Briefes an die Römer von Paulus. Diese Bibelstelle, die traditionell mit "Christus ist das Ende des Gesetzes" übersetzt wurde, wird hier im neuen Licht betrachtet und einer ausgiebigen Textanalyse unterworfen. Mit dem Fokus auf philologische Besonderheiten unter Einbindung des großen textuellen Kontexts entwickelt die Autorin eine Alternativbedeutung von Röm 10:4a. Sie legt dar, dass Christus keinesfalls das Gesetz beendet und für nichtig erklärt, sondern dass Christus vielmehr das Ziel ist, auf welches das Gesetz hinausläuft. So wird die negative Konnotation des Gesetzes, die in der lutherischen Theologie oftmals vorzufinden ist, umgewandelt in eine positive Betrachtung der Thora. Gleichsam wird dargelegt, dass Gott auch nach dem Kommen Jesu Christu treu zu seinem Versprechen steht und den Bund mit Israel nicht aufgehoben, sondern erweitert hat.

Portrait

- Freiberufliche Texterin (seit 2013)
- Praktikum PR (2013)
- M.Phil University of Cambridge (2012)
- Graduate Diploma University of Edinburgh (2011)
- BA Universität Bayreuth (2010)
Lydia Einenkel schreibt Texte
Nach ihrer Graduierung an der University of Cambridge und einigen Praktika, hat Lydia Einenkel sich als Texterin mit Text-Express.de selbstständig gemacht. Hier kann sie ihre breite geisteswissenschaftliche Ausbildung und das einhergehende Allgemeinwissen mit der Liebe zum Schreiben verbinden.
Studium und Berufserfahrung von Lydia Einenkel
Das Studium der Kulturwissenschaft, Religionswissenschaft, Theologie und interkulturelle Germanistik hat Lydia Einenkel an den Universitäten Bayreuth, Edinburgh und Cambridge absolviert. Die Zeit in Schottland und England lehrte sie einen interkulturellen Denkansatz. Dazu kommt ein sehr gutes Sprachgefühl sowohl in Deutsch als auch Englisch. Während einer universitären Anstellung las sie Redemanuskripte zu Vorlesungen und Aufsätze Korrektur. Nach dem Studium hat Lydia Einenkel schließlich ein Praktikum bei einem Online StartUp als PR-Verantwortliche absolviert. Daraus ist die Idee für Text-Express entstanden. Das Verfassen von Texten verschiedener Gattungen ist für sie eine einzigartige Möglichkeit, ihre sehr verschiedenen Wissensbereiche zu verbinden. So kann sich Lydia Einenkel in gesellschaftliche relevante Themenkomplexe einbringen und mit diesen Fähigkeiten einen Mehrwert für ihre Kunden schaffen.
Weitere Themenbereiche von Lydia Einenkel
Als vielseitig interessierte Person und Autodidakt hat sich Lydia Einenkel bereits mit den unterschiedlichsten Themenbereichen intensiv beschäftigt. Neben akademischen Themen, sind dies die Bereiche Reisen, Handwerk, Software, Produktbeschreibungen etc. Aufgrund einer Ausbildung zur Kfz-Mechatronikerin, verfügt sie über ein solides technisches Verständnis. Mehrere Praktika haben sie gelehrt, sich mit Empathie und interkultureller Kompetenz in andere Menschen hineinzuversetzen.
Private Interessen von Lydia Einenkel
Schließlich hat Lydia Einenkel auch eine Reihe privater Interessen, über die sie gern schreibt. Diese sind Reisen sowie Kraftfahrzeuge, Motorrad und Auto fahren. Zu guter Letzt ist Lydia Einenkel eine Leseratte. Von historischen Romanen über Fantasy Literatur bis zu zeitgeschichtlichen Reportagen und Fachbüchern. Sie liebt das geschriebene Wort. Daher kommt ihre Leidenschaft selbst zu schreiben.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren