Macht im interreligiösen Dialog -

Macht im interreligiösen Dialog

Interdisziplinäre Perspektiven. 1. Auflage. Dateigröße in MByte: 4.
pdf eBook , 304 Seiten
ISBN 3451830787
EAN 9783451830785
Veröffentlicht Juli 2022
Verlag/Hersteller Herder Verlag GmbH
Familienlizenz Family Sharing

Auch erhältlich als:

Gebunden
42,00
42,00 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

"Dialog" gilt allgemein als anerkanntes Ziel interreligiöser Begegnungen. Bei Schwierigkeiten und Konflikten wird rasch zur Intensivierung des Dialogs aufgerufen. Doch verdient das "Dispositiv Dialog" einen genauen Blick; es steht nicht über den Konflikten und jenseits der Interessen:
Wer bestimmt die Gestaltung und die Ziele von Dialogen? Welche Bedeutung hat die unterschiedliche Verteilung von Diskurspositionen, Interessen, Geldern, Publikationsmöglichkeiten? Und wie steht es um den Einfluss der Vorverständnisse von "Religion", "Vernunft und Verständigung" und "Gesellschaft"?
Diesen eindeutigen Machtfragen gehen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus den Bereichen Theologie, Religionswissenschaft, Philosophie, Pädagogik und Soziologie nach. Der Blick auf den europäischen Kontext wird ergänzt durch Beiträge aus afrikanischer und asiatischer Sicht.

Portrait

Merdan Günes, geb. 1967, Dr. phil., Professor für Islamische Mystik, Philosophie und Glaubenslehre am Institut für Islamische Theologie der Universität Osnabrück.
 
Andreas Kubik, geb. 1973, Dr. theol., Professur für Praktische Theologie und Religionspädagogik am Institut für Evangelische Theologie der Universität Osnabrück.
Georg Steins, geb. 1959, Dr. theol., Professor für Biblische Theologie - Exegese des Alten Testaments am Institut für Katholische Theologie der Universität Osnabrück.
Merdan Günes, geb. 1967, Dr. phil., Professor für Islamische Mystik, Philosophie und Glaubenslehre am Institut für Islamische Theologie der Universität Osnabrück.
 
Klaus Hock, em. Prof. Dr. theol., emeritierter Professor für Religionswissenschaft und Interkulturelle Theologie an der Theologischen Fakultät der Universität Rostock.
Gritt Klinkhammer, Prof.in Dr. phil.,  Professorin für Empirische Religionsforschung und Theorie der Religion am Institut für Religionswissenschaft und Religionspädagogik der  Universität Bremen.
Lisa-Marie Krone, M.Ed., Doktorandin am Institut für katholische Theologie der Universität Osnabrück.
Andreas Kubik, geb. 1973, Dr. theol., Professur für Praktische Theologie und Religionspädagogik am Institut für Evangelische Theologie der Universität Osnabrück.
Muhammad Sameer Murtaza, geb. 1981, Dr. phil., ist als Islamwissenschaftler und muslimischer Philosoph externer Mitarbeiter der Stiftung Weltethos
und Gutachter bei der in Pakistan herausgegebenen islamwissenschaftlichen Fachzeitschrift Hamdard Islamicus.
Alexander-Kenneth Nagel, Prof. Dr. phil.,  Professor für Religionswissenschaft mit dem Schwerpunkt sozialwissenschaftliche Religionsforschung an der Universität Göttingen.
Gideon Pwakim, Dr. theol., katholischer Priester, Missionstheologe und Rektor des St. John Vianney Seminary in Barkin Ladi, Jos, Nigeria.
Ertugrul Sahin, Dr. phil., Projektbeauftragter, forscht über Radikalisierungsprozesse,Islamkritik und Formen der Konfliktbewältigung am Heidelberg Center for Cultural Heritage (HCCH) der Universität Heidelberg.
Hansjörg Schmid, geb. 1972, Prof. Dr. theol., Direktor des Schweizerischen Zentrums für Islam und Gesellschaft (SZIG) und Professor für Interreligiöse Ethik und christlich-muslimische Beziehungen an der Universität Freiburg/Schweiz.
Simone Sinn, Dr. theol., Dozentin für Ökumenische Theologie am Ökumenischen Institut Bossey, das zum Ökumenischen Rat der Kirchen gehört und mit der Theologischen Fakultät der Universität Genf verbunden ist.
Abdullah Takim, Univ.-Prof. Dr. phil., Professor für Islamische Theologie an der Fakultät für Lehrer:innenbildung / Institut für Islamische Theologie und Religionspädagogik der Universität Innsbruck.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
Herder Verlag GmbH
Hermann-Herder-Str. 4

DE - 79104 Freiburg

E-Mail: kundenservice@herder.de

Das könnte Sie auch interessieren

Alena Buyx
Leben und Sterben
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
24,00
Ken Mogi
Ikigai
Taschenbuch
Sofort lieferbar
13,00
Sofort lieferbar
7,90
Annabelle Wimmer Bakic
Das Volk der Winde
Taschenbuch
Sofort lieferbar
21,00
Sofort lieferbar
6,90
Anne Rabe
Das M-Wort
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
20,00
Rick Riordan
Percy Jackson 01. Diebe im Olymp
Taschenbuch
Sofort lieferbar
10,00
Sofort lieferbar
10,00
Sofort lieferbar
13,80
John Mark Comer
Das Ende der Rastlosigkeit
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
23,00