Fake News im Deutschunterricht. Medienkompetenz bei Schülern für einen kritischen Umgang mit Falschmeldungen - Madita Dürholt

Madita Dürholt

Fake News im Deutschunterricht. Medienkompetenz bei Schülern für einen kritischen Umgang mit Falschmeldungen

1. Auflage. Dateigröße in KByte: 449.
pdf eBook , 19 Seiten
ISBN 3346141675
EAN 9783346141675
Veröffentlicht April 2020
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
17,95
13,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: 2,0, Bergische Universität Wuppertal, Sprache: Deutsch, Abstract: Warum sollten Fake News als Unterrichtsgegenstand im Fach Deutsch behandelt werden? Die Arbeit verfolgt das Ziel, zentrale Kompetenzen herauszustellen, die im Deutschunterricht vermittelt werden müssen, damit Schüler kritisch mit Falschmeldungen umgehen können.
Zu Beginn wird der theoretische Hintergrund von Fake News erläutert. Im Anschluss daran werden die Funktionen und die daraus resultierenden Wirkungen auf die Rezipienten und darüber hinaus auf das gesellschaftliche Zusammenleben vorgestellt. Danach wird auf Faktoren und Motive eingegangen, welche zu der Produktion und Verbreitung von Falschmeldungen führen. Auf der Grundlage der theoretischen Ausführungen soll folgend das Phänomen Fake News als Unterrichtsgegenstand im Deutschunterricht thematisiert werde. Anschließend widmet sich der Autor dem Thema Medienkompetenz und der Kompetenz des kritisch-reflexiven Lesens. Abschließend sollen Anforderungen und Kompetenzen der Lehrkraft in den Blick genommen werden, die notwendig sind, um Schülern einen kompetenten Umgang mit Fake News zu vermitteln.
Der Begriff "Fake News" ist mit der amerikanischen Präsidentschaftswahl im Jahr 2016 zum politischen Schlagwort geworden. Auch nach der Präsidentschaftswahl taucht der Begriff noch immer in den Medien auf und begegnet so auch Kindern und Jugendlichen. Aus diesem Grund ist es notwendig, Schülern für das Problem Fake News zu sensibilisieren und sie zu einem kritischen Umgang mit Falschmeldungen zu befähigen.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Download
10,99
Stephan Scheuer
Inside KI
epub eBook
Download
13,99
Björn Rohles
Mediengestaltung
epub eBook
Download
29,90
Andrian Kreye
Der Geist aus der Maschine
epub eBook
Download
7,99
Michael Kölling
Einführung in Java mit Greenfoot
pdf eBook
Download
27,99
Michael Kofler
Coding mit KI
epub eBook
Download
39,90
Stephan Knaus
3D-Druck mit Resin
epub eBook
Download
29,99
Andreas Eschbach
Hide*Out
epub eBook
Download
7,99
Gudrun Wegener
Freiräume
epub eBook
Download
24,90
Kirsti Kristoffersen
Celebrity Gossip
epub eBook
Download
14,99