Maja Brown

Das Goldene Zeitalter der Reitkunst

Wie die Kavallerie die Kriegsführung des 17. Jahrhunderts prägte.
kartoniert , 296 Seiten
ISBN 3384478681
EAN 9783384478689
Veröffentlicht Januar 2025
Verlag/Hersteller tredition
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

epub eBook
29,99
29,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Im 17. Jahrhundert, einer Epoche des Wandels und der Innovation, spielte die Kavallerie eine Schlüsselrolle auf den Schlachtfeldern Europas. Maja Brown nimmt Sie mit auf eine faszinierende Reise durch das "Goldene Zeitalter der Reitkunst", in dem berittene Truppen nicht nur entscheidende Schlachten gewannen, sondern auch tief in die gesellschaftlichen, technologischen und kulturellen Umwälzungen der frühen Neuzeit eingebettet waren.
Dieses Buch beleuchtet die Evolution der Kavallerie - von schwer gepanzerten Rittern bis hin zu flexiblen, wendigen Reitereinheiten, die die Taktiken der Kriegsführung revolutionierten. Mit lebendigen Beschreibungen, historischer Präzision und einer klaren Analyse zeigt Brown, wie technische Innovationen, wie die Einführung von Feuerwaffen, sowie strategische Genialität die Rolle der Kavallerie neu definierten.
Erleben Sie, wie legendäre Feldherren wie Gustav II. Adolf oder Albrecht von Wallenstein die Reiterei einsetzten, um den Verlauf großer Konflikte wie des Dreißigjährigen Krieges zu beeinflussen. Gleichzeitig enthüllt das Buch, wie die Kavallerie als Symbol für sozialen Status und politische Macht diente und die Hierarchien jener Zeit prägte.
Ein unverzichtbares Werk für Geschichtsinteressierte, Militärhistoriker und alle, die die Faszination der Kriegsführung zu Pferd entdecken möchten.

Das könnte Sie auch interessieren

Sofort lieferbar
22,00

 

125 Jahre Bayern München
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
24,90
Sofort lieferbar
39,90
Sofort lieferbar
26,00
Sofort lieferbar
32,00
Sofort lieferbar
16,90
Sofort lieferbar
15,00