Manuel Pircher

Ernährungsgewohnheiten von Fußballspielern im Halbprofibereich

2. Auflage.
kartoniert , 44 Seiten
ISBN 3638703428
EAN 9783638703420
Veröffentlicht Juli 2007
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

epub eBook
15,99
17,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Sport - Sportmedizin, Therapie, Ernährung, Note: 1, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck (Institut für Sportwissenschaften Innsbruck), Veranstaltung: Seminar Einführung in die Sportwissenschaften, Sprache: Deutsch, Abstract: Fußball ist eine hochintensive Sportart mit intervallartigem Charakter und verlangt daher besonders nach einer ausgewogenen und richtigen Ernährung. Eine ausreichende Nahrung muss dem Körper genügend Energie und eine Mindestmenge an Kohlehydraten, Eiweißen (essentielle Aminosäuren), Fette (essentielle Fettsäuren), Mineralstoffen inklusive Spurenelementen und Vitaminen liefern. Darüber hinaus sollte auf eine ausreichende Wasser und Ballaststoff (nicht verdauliche Pflanzenbestandteile wie Zellulose) Zufuhr geachtet werden.
Es ist unbestritten das eine optimale Ernährung positive Auswirkung auf die allgemeine Leistungsfähigkeit im Alltag sowie im Sport hat. Dennoch ist die Ernährung stark von Glauben, Extremvarianten, Trends und anderen Faktoren beeinflusst. Und auch die Ernährung im Fußball kann sich diesen Einflüssen nicht entziehen.
In den folgenden Ausführungen wird darauf eingegangen, wie eine vollwertige Ernährung speziell im Fußball zusammengesetzt sein sollte. Außerdem wird versucht Tipps für die richtige Ernährung vor, während und nach einem Fußballspiel zu geben und auch die eventuelle Verwendung von Nahrungsergänzungsmitteln zu hinterfragen.
Beachten Fußballspieler die Grundregeln der Ernährung, wie oben einige angeführt sind, und wie weit reicht deren Wissenstand? Mit Hilfe von Interviews wird versucht Hintergründe und Einstellungen zur Ernährung von Fußballspielern im Halbprofibereich zu darzulegen, deren Beweggründe für bestimmte Verhaltensweisen, die ihre Ernährung betreffen, zu erklären, und zu ergründen wie weit deren Wissensstand reicht.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Sie auch interessieren

Download
22,99
Jörg Hartmann
Der Lärm des Lebens
epub eBook
Download
4,99
Vince Ebert
Wot Se Fack, Deutschland?
epub eBook
Download
13,99
Güner Yasemin Balci
Heimatland
epub eBook
Download
23,99
Download
0,00
Hanno Sauer
Klasse
epub eBook
Download
25,99
Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
epub eBook
Download
19,99
Christoph Hein
Das Narrenschiff
epub eBook
Download
23,99
Hamed Abdel-Samad
Was darf Israel?
epub eBook
Download
12,99
Robin Alexander
Letzte Chance
epub eBook
Download
21,99