Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Essay aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Informatik - Industrie 4.0, Note: 1,7, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Stuttgart, Veranstaltung: Vernetzte Produktion, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem Phänomen des digitalen Zwillings (Digital Twin).
Im 21. Jahrhundert schreitet die Digitalisierung immer schneller und weiter voran. Nach der Industrie 1.0 Mechanisierung, Industrie 2.0 Massenfertigung, Industrie 3.0 Digitalisierung wird nun mit der Industrie 4.0 eine neues Arbeitszeitalter eingeläutet. In diesem neuen Arbeitszeitalter erlangt die Verknüpfung von Maschinen einen über das Internet der Dinge (IoT, Internet of Things) besonderen Stellenwert.
Da viele Maschinenhersteller unterschiedlichste Programmiersprachen verwenden, muss für eine Verknüpfung der Maschinen, eine gemeinsame Sprache eingesetzt werden. Damit können keine wichtigen Daten bei der horizontalen wie auch vertikalen Kommunikation untereinander verloren gehen.