Marc Zirlewagen

Akteure, Gegner und Opfer der Schule Schloss Salem im "Dritten Reich"

Ein biographisches Lexikon. 1. Auflage.
epub eBook , 300 Seiten
ISBN 3756824853
EAN 9783756824854
Veröffentlicht September 2022
Verlag/Hersteller BoD - Books on Demand
Familienlizenz Family Sharing

Auch erhältlich als:

Gebunden
24,99
13,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Die Organisationsgeschichte des 1920 gegründeten Internats Schule Schloss Salem wurde bereits mehrfach dargestellt. Trotz wegweisender Resümees ist eine umfassende Analyse der Schulgeschichte in der Zeit des Nationalsozialismus jedoch nach wie vor ein Desiderat. Diesen Mangel kann auch das nun vorliegende biographische Lexikon der Schule Schloss Salem im "Dritten Reich" nicht beheben. Dennoch bietet es durch die zusammenfassende Betrachtung von 166 Biographien einen neuen Ansatz: Es zeichnet die Lebenswege von Pädagoginnen und Pädagogen sowie von Schülerinnen und Schülern, die Salem prägten, Nationalsozialisten, die Salem gefährdeten sowie Salemerinnen und Salemern nach, die der Nationalsozialismus zu Opfern machte. Deren Handeln bzw. Erlebnisse von 1933 bis 1945 leisten einen wichtigen Beitrag für das Verständnis für der Schulgeschichte in einer Zeit von Bedrängnis und Bewährung. So fiel bei der Bearbeitung der Biografien auf, dass selbst von so wichtigen Akteuren wie Heinrich Blendinger, Marina Ewald, Erich Meissner, Gustav Mittelstraß oder Walter Schmitt vieles aus deren Lebensgeschichte bislang kaum bekannt bzw. publiziert worden ist. Noch mehr gilt dies für die Akteure, die nicht im Vordergrund standen und insbesondere auch für die in die Emigration Gedrängten. Das Lexikon betritt damit teilweise Neuland. Die Zusammenfassung der Biographien in einem Buch bietet darüber hinaus den schnellen Zugriff auf Lebenswege, die teils nur in internen Schriften der Schule Schloss Salem bzw. der Altsalemer Vereinigung (ASV) veröffentlicht oder im Kurt-Hahn-Archiv zu finden und damit kaum fassbar sind. Als lexikalisches Nachschlagewerk für Herkunft, Karriere und Wirken ist es jedoch kein umfassendes Handbuch. Vielmehr ist es ein Hilfsmittel für die rasche Information ebenso wie für weitergehende Forschungen. Die Schulgeschichte muss auf Basis der Darstellungen dieses Buchs nicht neu geschrieben werden, vielmehr finden sich viele der bisherigen Erkenntnis-se bestätigt. Indem es die Menschen in den Vordergrund rückt, macht es Geschichte jedoch "lebendig" und geht mit den Möglichkeiten eines Lexikons den Fragen nach, wie einzelne Personen die Geschicke der Schule prägten bzw. wie deren Repräsentanten in der NS-Zeit geprägt wurden. Ergänzt wird es um eine ausführliche Chronik der Ereignisse und die Nennung der weiterführenden Literatur.

Portrait

Marc Zirlewagen (Jahrgang 1970), Historiker und Redakteur

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Jörg Hartmann
Der Lärm des Lebens
epub eBook
Download
19,99
Download
22,99
Hamed Abdel-Samad
Was darf Israel?
epub eBook
Download
12,99
Giuliano Da Empoli
Die Stunde der Raubtiere
epub eBook
Download
12,99
Boris Becker
Inside
epub eBook
Download
19,99
Download
0,00
Christoph Hein
Das Narrenschiff
epub eBook
Download
23,99
Florian Illies
Zauber der Stille
epub eBook
Download
6,99
Robin Alexander
Letzte Chance
epub eBook
Download
21,99
Sarah Bosetti
Make Democracy Great Again!
epub eBook
Download
9,99