Sodom und Gomorrha - Marcel Proust, Hermann Kretzschmar, Ensemble Modern

Marcel Proust, Hermann Kretzschmar, Ensemble Modern

Sodom und Gomorrha

Laufzeit ca. 5 Stunden 19 Minuten.
MP3 Hörbuch Download
ISBN 3844527036
EAN 9783844527032
Veröffentlicht August 2018
Verlag/Hersteller Der Hörverlag
Übersetzer Übersetzt von Bernd-Jürgen Fischer Vorgelesen von Matthias Habich, Gabriele Heinz, André Jung
Familienlizenz Family Sharing
20,95 inkl. MwSt.
Teilen
Beschreibung

"Eine Stunde ist nicht bloß eine Stunde ..."Die Tischordnung beim Diner, der verschwiegene Wink einer Gräfin, die Art, in der ein Minister sein Monokel einklemmt oder eine Herzogin ihren heimlichen Liebhaber vorstellt, die Charaktereigenschaften der Kutscher - all diesen Vorgängen widmete Marcel Proust seine Aufmerksamkeit. In diesem Schlüsselwerk erzählt Proust von einer schockierenden Entdeckung: Der Baron von Charlus, sein guter Bekannter, ist homosexuell. Und nicht nur er: In der lasterhaften Welt der besseren Gesellschaft gibt es kaum einen braven Familienvater, der nicht verstohlene Blicke auf hübsche Jünglinge wirft; Mädchen wirbeln Brust an Brust über die Tanzfläche, und unser Held stolpert von einem Eifersuchtsdrama ins nächste.Mit Michael Rotschopf, Lilith Stangenberg, Stefan Konarske, Gerd Wameling u. a.(Laufzeit: 5h 18)

Portrait

Michael Rotschopf erhielt seine Schauspielausbildung am Max Reinhardt Seminar in Wien und wurde bereits während seiner Ausbildung ans Wiener Burgtheater geholt. 1996 bekam er den O.E. Hasse-Preis der Berliner Akademie der Künste. Peter Stein engagierte Rotschopf für verschiedene Inszenierungen. Rotschopf ist außerdem regelmäßig im Fernsehen zu sehen und leiht seine Stimme vielen Hörspiel-und Featureproduktionen.Lilith Stangenberg begann ihre Laufbahn am Jugendtheater der Berliner Volksbühne. Nach bedeutenden Rollen in Berlin, Hannover und Basel spielte sie mit 20 Jahren am renommierten Schauspielhaus Zürich. 2010 kürte sie die Zeitschrift Theater heute zur Nachwuchsschauspielerin des Jahres. Sie war u. a. in den Kinoproduktionen "Lügen und andere Wahrheiten", "Der Staat gegen Fritz Bauer" und "Wild" zu sehen. 2018 folgt "Idioten der Familie".

Das könnte Sie auch interessieren

Download
12,99
Download
21,99
Download
18,99
Download
4,99
Download
11,99
Download
15,99