Marcelo Santana Dias

Die Auswirkungen des Biodiesel-Prozesses auf die Umwelt

kartoniert , 68 Seiten
ISBN 620680707X
EAN 9786206807070
Veröffentlicht April 2025
Verlag/Hersteller Verlag Unser Wissen
35,90 inkl. MwSt.
Mit click & collect abholbar: - in 6-8 Werktagen in der Buchhandlung
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Weltweit ist die Suche nach erneuerbaren Energiequellen ein ständiges Thema. Mit dem Bevölkerungswachstum hat auch die Bedeutung der Nutzung natürlicher Ressourcen, der Reduzierung von Schadstoffen und der Abhängigkeit von fossilen Energieträgern wie Erdöl zugenommen, dessen Raffination verschiedene giftige Stoffe in die Luft abgibt, die der Umwelt großen Schaden zufügen, ganz zu schweigen davon, dass es sich nicht um erneuerbare Energiequellen handelt. So entsteht Biodiesel als Alternative zum Erdöl, da er heute als Kraftstoff der Zukunft gilt, viel weniger Schadstoffe ausstößt als fossile Brennstoffe, aus erneuerbaren Quellen stammt und die Emission von Schadgasen reduziert. Außerdem kann er gemäß dem Kyoto-Protokoll und den Richtlinien der Mechanismen für umweltverträgliche Entwicklung (MDL) über den Prototyp-Kohlenstofffonds (PCF) verkauft werden, Das Land kann weniger Erdöl importieren und ist somit nicht mehr von den Preisen abhängig. Außerdem werden Arbeitsplätze geschaffen und die Anbaufläche erheblich vergrößert, was der familiären Landwirtschaft zugute kommt. Mehrere Länder nutzen diesen Kraftstoff bereits, darunter als Pionier Deutschland, wo reiner Biodiesel (B100) an Tankstellen verkauft wird.

Portrait

Marcelo Santana Dias, originaire de Cachoeira do Sul, RS - Brésil, technicien comptable, titulaire d'une licence en administration des entreprises et d'un diplôme de troisième cycle en gestion des ressources humaines, je gère actuellement deux cliniques ophtalmologiques.