Marcus Banner, Olaf Glebsattel, Raffael Herrmann, Abdeljalil Labrache, Christian Niermann

SAP Process Orchestration und SAP Cloud Platform Integration

Schnittstellen und Prozesse im Griff mit SAP PO (PI, BPM, BRM) und SAP HCI. 'SAP Press'.
gebunden , 578 Seiten
ISBN 3836244810
EAN 9783836244817
Veröffentlicht Dezember 2017
Verlag/Hersteller Rheinwerk Verlag GmbH
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

epub eBook
79,90
79,90 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Nutzen Sie alle Werkzeuge von SAP Process Orchestration (PO) für eine reibungslose Systemintegration! Dieses Buch zeigt Ihnen, wie Sie die einzelnen Komponenten SAP Process Integration (PI), SAP Business Process Management (BPM) und SAP Business Rules Management (BRM) einrichten und anwenden, um Ihre Geschäftsprozesse über die gesamte Systemlandschaft hinweg zu steuern. Ihre Landschaft soll auch Cloud-Lösungen integrieren? Kein Problem! Die Autoren vermitteln Ihnen anhand eines umfassenden Beispiels, wie Sie hybride Landschaften mithilfe der Integration Services der SAP HANA Cloud Platform (HCI) aufsetzen können.
Aus dem Inhalt:
- Integrationskonzepte und Lösungsansätze
- Konfiguration, Komponenten und Funktionen von SAP Process Orchestration
- SAP Process Integration (PI)
- SAP Business Process Management (BPM)
- SAP Business Rules Management (BRM)
- SAP HANA Cloud Platform, Integration Services
- System Landscape Directory (SLD)
- Advanced Adapter Engine Extended (AEX)
- Enterprise Services Repository
- Integration Flows (Integrationsflüsse) anlegen
- Geschäftsprozesse und -regeln definieren und testen
- Hybride Systemlandschaften umsetzen
- Administration und Betrieb integrierter Landschaften

Portrait

Marcus Banner begleitet seit etwa elf Jahren SAP-Einführungen und -Projekte. Nach seinen Anfängen als CO-Berater wechselte er in den Entwicklungssektor und war mehrere Jahre bei der Firma Itellium Systems & Services GmbH (ehemals IT von Karstadt-Quelle) für das Fachgebiet »SAP Technology Services« und für ein mehr als 20 Mitarbeiter umfassendes Technologie-Team verantwortlich, das er mit aufgebaut hat. Seine ersten Erfahrungen mit SAP NetWeaver konnte er bereits in der Ramp-Up-Phase der ersten Version bei der KarstadtQuelle AG sammeln. Seitdem erweiterte er sein Wissen zu den Komponenten SAP NetWeaver Process Integration und SAP NetWeaver Portal in zahlreichen Projekten als Berater und Projektleiter.
Aktuell ist Marcus Banner bei der Firma RealCore Consulting GmbH als Mitglied der Geschäftsleitung für den Geschäftsbereich »SAP Technology« verantwortlich.

Hersteller
Rheinwerk Verlag GmbH
Rheinwerkallee 4

DE - 53227 Bonn

E-Mail: Info@rheinwerk-verlag.de

Das könnte Sie auch interessieren

Download
10,99
Stephan Scheuer
Inside KI
epub eBook
Download
13,99
Björn Rohles
Mediengestaltung
epub eBook
Download
29,90
Andrian Kreye
Der Geist aus der Maschine
epub eBook
Download
7,99
Michael Kölling
Einführung in Java mit Greenfoot
pdf eBook
Download
27,99
Michael Kofler
Coding mit KI
epub eBook
Download
39,90
Stephan Knaus
3D-Druck mit Resin
epub eBook
Download
29,99
Andreas Eschbach
Hide*Out
epub eBook
Download
7,99
Gudrun Wegener
Freiräume
epub eBook
Download
24,90
Kirsti Kristoffersen
Celebrity Gossip
epub eBook
Download
14,99