Marcus M. Rommel

Projekt Alexandria

Medienhistorische Einblicke in das frühe World Wide Web. 'Locating Media/Situierte Medien'. 30 SW-Abbildungen.
kartoniert , 190 Seiten
ISBN 3837673979
EAN 9783837673975
Veröffentlicht Januar 2025
Verlag/Hersteller Transcript Verlag
39,00 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Das 'Projekt Alexandria' am CERN hatte zwischen 1993 und 1995 das ehrgeizige Ziel, mit der W3O eine World Wide Web-Organisation zu gründen. Marcus M. Rommel gibt erstmals fundierte empirische Einblicke in das Vorhaben und wertet es medienhistorisch aus. Reichhaltige Archivmaterialien des CERN zeigen die Entwicklungen des frühen Webs auf und unterstreichen Europas maßgeblichen Beitrag für dessen Standardisierung sowie technische Weiterentwicklung - und lüften darüber hinaus auch das Geheimnis, warum das Projekt schlussendlich nicht weiterverfolgt wurde.

Portrait

Marcus M. Rommel (M.A.), geb. 1990, ist wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in an der Universität Siegen und studierte Medienwissenschaften. Ein Forschungsschwerpunkt ist unter anderem die frühe Geschichte des World Wide Web.

Hersteller
Transcript Verlag
Hermannstraße 26

DE - 33602 Bielefeld

Das könnte Sie auch interessieren

Michel Friedman
Mensch!
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
20,00
Maja Göpel
Werte
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
22,00
Martin Andree
Krieg der Medien
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
28,00
Lea Ypi
Frei
Taschenbuch
Sofort lieferbar
14,00
Angela Merkel
Freiheit
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
42,00
Vincent-Immanuel Herr
Wenn die letzte Frau den Raum verlässt
Taschenbuch
Sofort lieferbar
19,99
Anne Applebaum
Die Achse der Autokraten
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
26,00
Alena Buyx
Leben und Sterben
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
24,00
Sofort lieferbar
16,00
Eva von Redecker
Revolution für das Leben
Taschenbuch
Sofort lieferbar
16,00