Die Nekropolen von Pompeji. Wilde Ansammlung von Gräbern oder präzise geplantes System? - Marcus Patzer

Marcus Patzer

Die Nekropolen von Pompeji. Wilde Ansammlung von Gräbern oder präzise geplantes System?

1. Auflage. Dateigröße in KByte: 726.
pdf eBook , 12 Seiten
ISBN 366853408X
EAN 9783668534087
Veröffentlicht September 2017
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
15,95
13,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1,0, Universität Erfurt (Alte Geschichte), Veranstaltung: Proseminar: Die Stadt in der Antike, Sprache: Deutsch, Abstract: Pompeji - eine Stadt, ein Fluch und ein Segen zugleich. Für die Bevölkerung, die im Jahr 79 n. Chr. in ihr ansässig war, bedeutete sie den Tod oder zumindest die Zerstörung ihrer Lebensgrundlage, denn der gewaltige Ausbruch des Vesuvs verschüttete Pompeji, so wie die benachbarten Städte Herculaneum und Stabiae, komplett. Für die moderne Archäologie und damit verbunden auch die Geschichtswissenschaft ist sie allerdings alles andere als eine Katastrophe. Durch die nahezu perfekte Konservierung der Stadt und ihrer Bewohner gibt sie uns heute an ihrem Beispiel sehr bedeutsame Einblicke in die antike Welt - das kulturelle, religiöse, politische und wirtschaftliche Leben, die Bautechniken und die Städteplanung - eben alles, was das damalige Leben gekennzeichnet hat, aber auch, wie man mit dem Thema Tod umgegangen ist. Und genau wie uns Pompeji Auskunft über all diese Aspekte antiken Lebens gewährt, verraten uns auch die Nekropolen, also jene Gräber-Anlagen, die vor den Toren der Stadt errichtet wurden und teilweise von beachtlicher Größe waren, wahrscheinlich eine Menge - zum Beispiel, dass es an gewissen Toren wesentlich mehr Gräber gab, als vor anderen und, dass scheinbar einige Plätze sehr begehrt waren, da an ihnen die Gräber sehr dicht standen. Und genau um solcherlei Fragen soll es in dieser Hausarbeit gehen: Was lässt sich aus der Anordnung und der Menge der Gräber ablesen? Wurden sie je nach dem, wo gerade Platz war, gebaut - möglicherweise einfach als eine Art Sammelsurium, so wie es auf heutigen Friedhöfen häufig der Fall ist - oder war der jeweilige Standort für die Bürger der Stadt bedeutsam und wenn ja, in wie weit?

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Download
22,99
Ursula Krechel
Sehr geehrte Frau Ministerin
epub eBook
Download
20,99
Mischa Meier
Die Hunnen
pdf eBook
Download
28,99
Download
22,99
Silvana Condemi
Denisova
epub eBook
Download
18,99
Download
8,99
Sharon Penman
Thronräuber
epub eBook
Download
14,99

 

Das Alte Ägypten
epub eBook
Download
11,99
Nicole Steyer
Die Hexe von Nassau
epub eBook
Download
3,99
Stephen Fry
Troja
epub eBook
Download
6,99