Marcus Stiglegger

Grenzkontakte

Exkursionen ins Abseits der Filmgeschichte. Farbige Abbildungen.
kartoniert , 240 Seiten
ISBN 3927795739
EAN 9783927795730
Veröffentlicht Oktober 2016
Verlag/Hersteller Schmitz, Martin Verlag
20,00 inkl. MwSt.
Mit click & collect bis 18:30 Uhr bestellen und direkt am folgenden Werktag abholen.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Grenzkontakte. Wann sich diese ereignen, ist schwer vorhersehbar. Ein Überschreiten oder nur Berühren der Grenze wird erst in dem Moment offenbar, in dem es passiert. So ist es auch nicht berechenbar, ob ein Film Grenzen überschreiten kann und wird - oder ob er uns dieses Erlebnis bescheren wird. Wir wissen es nicht vorher. Aber danach. Wenn uns dieses Ereignis trifft wie Blitz. Ein solcher kinematographischer Grenzkontakt erhellt unser Leben wie ein Gewitter den nächtlichen Himmel. Energie fließt frei und chaotisch. Durchströmt unseren Körper. Dringt über Netzhaut und Trommelfell ins Innerste vor. Es gibt solche Filme, die sich schlicht ereignen. Und immer kommen sie scheinbar aus dem Nichts. Aus dem Abseits der Filmgeschichte. Für diese Filme lohnt es sich zu leben.

Portrait

Prof. Dr. Marcus Stiglegger (*1971) ist Filmwissenschaftler, Publizist, Musiker und Filmemacher. Neben seiner Professur für Fernsehen und Film in Berlin lehrt er in Clemson (USA), Wroclaw (PL), Regensburg, Mainz, Mannheim, Klagenfurt (AU) und Siegen. Er veröffentlichte 27 Bücher über Filmästhetik und -theorie, zahllose Fachartikel und Bonusmaterial für über 100 DVDs und Blurays. Seine Doktorarbeit ist das international wahrgenommene Standardwerk "SadicoNazista" (1999/3. Aufl. 2015) über Geschichte, Film und Mythos. In seiner Habilitation "Ritual & Verführung" (2006) entwickelte er die Seduktionstheorie des Films. Stiglegger ist Kolumnist in der Zeitschrift Deadline ("Im Abseits"), Herausgeber von www.ikonenmagazin.de und regelmäßiger Gast auf internationalen Festivals. Zudem betreibt er die Musikprojekte Vortex und MARS.

Hersteller
Schmitz, Martin Verlag
Lützowstraße 45

DE - 10785 Berlin

E-Mail: hallo@martin-schmitz.de

Das könnte Sie auch interessieren

Roger Willemsen
Liegen Sie bequem? Vom Lesen und von Büchern
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
ggf. in Buchhandlg vorh.
28,00
Jutta Funk
Hallo Musikater
Sonstige
Sofort lieferbar
13,50
Bruno Apitz
Buchenwald
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
ggf. in Buchhandlg vorh.
38,00

 

Das ungebaute Hamburg
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
48,00
Sofort lieferbar
12,80
Barbara Ertl
Jede Menge Flötentöne 1
Sonstige
Sofort lieferbar
14,80
Stefan Dünser
Trompeten Fuchs Band 1
Taschenbuch
Sofort lieferbar
21,90
Gefion Landgraf
Die fröhliche Querflöte
Sonstige
Sofort lieferbar
21,50
Bill Kaulitz
Career Suicide
Taschenbuch
Sofort lieferbar
14,99
Die Ärzte
40 Songtexte aus Berlin
Taschenbuch
Sofort lieferbar
8,00