Mareike Bröcheler

Haushaltsnahe Dienstleistungen

Entlastung oder Belastung von Privathaushalten in der modernen Dienstleistungsgesellschaft?. 1. Auflage.
epub eBook , 16 Seiten
ISBN 3656054533
EAN 9783656054535
Veröffentlicht November 2011
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
15,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 1,0, Justus-Liebig-Universität Gießen (Institut für Wirtschaftslehre des Haushalts und Verbrauchsforschung), Veranstaltung: Soziale Dienste, Sprache: Deutsch, Abstract: Wir leben in einer sich immer schneller und auf vielfältige Art und Weise verändernden Gesellschaft,die - je nach Betrachtungswinkel - mal als Wissens-, Informations- oder auch Dienstleistungsgesellschaft bezeichnen wird. Letztere Bezeichnung meint dabei zum einen die Tatsache, dass immer mehr Menschen in ihrer beruflichen Tätigkeit Dienstleistungen erbringen, sodass die Beschäftigungsstruktur eines Landes durch ein Übergewicht in diesem
Bereich gekennzeichnet ist. Zum anderen bedeutet es, dass auch Angebot und Nachfrage verschiedener professioneller Dienstleistungen ansteigen. Der Blick auf Haushaltsnahe Dienstleistungen umfasst in diesem Sinn also nicht die im Haushalt und durch unbezahlte Arbeit erbrachten Dienste, sondern eben entsprechende bezahlte Angebote. Gerade im Bereich von genuinen Haushaltstätigkeiten ist eine zunehmenden Auslagerung und Inanspruchnahme entsprechender Dienste zu beobachten - angefangen bei der Kinderbetreuung, über die Verpflegung oder Wäschedienste, bis hin zur Altenbetreuung
oder Pflege. Im Folgenden soll diese Entwicklung daher noch genauer
vor dem Spiegel der gesamtgesellschaftlichen Veränderungen verdeutlicht werden(siehe Kapitel 2). Daraufhin wird die Vergabetätigkeit privater Haushalte bei verschiedenen haushaltsnahen Dienstleistungen genauer betrachtet (siehe Kapitel 3) und chließlich auf positive oder negative Auswirkungen auf die verbleibende) Hausarbeit, ergo Be- oder Entlastung hin untersucht werden (siehe Kapitel 4).
[Einleitung der Hausarbeit; Originaltext enthält noch Literaturverweise]

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Download
22,99
Jörg Hartmann
Der Lärm des Lebens
epub eBook
Download
4,99
Vince Ebert
Wot Se Fack, Deutschland?
epub eBook
Download
13,99
Güner Yasemin Balci
Heimatland
epub eBook
Download
23,99
Download
0,00
Hanno Sauer
Klasse
epub eBook
Download
25,99
Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
epub eBook
Download
19,99
Christoph Hein
Das Narrenschiff
epub eBook
Download
23,99
Hamed Abdel-Samad
Was darf Israel?
epub eBook
Download
12,99
Robin Alexander
Letzte Chance
epub eBook
Download
21,99