Mareike Schrödter, Noellie Büsselberg

Aspekte sozialer Integration und Desintegration durch Medien am Beispiel deutscher und ausländischer Jugendszenen und Subkulturen

ebook Ausgabe. 1. Auflage.
epub eBook , 30 Seiten
ISBN 3638230198
EAN 9783638230193
Veröffentlicht November 2003
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
15,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Soziologie - Kinder und Jugend, Note: 1,7, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Medien - Migration - Integration, Sprache: Deutsch, Abstract: Zu Beginn der Bearbeitung des Themas trat ein generelles Problem auf. Es war nicht
einfach, typisch deutsche bzw. typisch ausländische Jugendgruppen zu finden, da sich
Gruppen eher über Interessensgemeinsamkeiten bilden als über eine gemeinsame Nationalität.
Nachdem wir uns dann allerdings für zwei Jugendgruppen entschieden hatten, trat eine neue
Schwierigkeit auf. Es gibt keine empirischen Daten über die Mediennutzung einzelner
Jugendgruppen. Demzufolge war es nicht möglich, genaue Daten über die Mediennutzung
von deutschen bzw. ausländischen Jugendlichen zu erhalten.
Bei der Literaturrecherche war es kein Problem, Literatur über Jugendgruppen zu
finden und Literatur über die Medienforschung zu bekommen. Jedoch war es schwierig,
Literatur zu finden, die diese beiden Themengebiete miteinander verbindet. Trotz der
gezeigten Schwierigkeiten ist es uns gelungen, die integrativen bzw. desintegrativen
Funktionen der Medien mit den Gruppenbildungsprozessen bei Jugendlichen in Verbindung
zu setzen.
Unsere These lautet: "Jugendliche begeben sich mit Hilfe der Medien auf die Suche
nach Identität, wodurch es zu Gruppenbildungen kommt, die ohne Integration und
Desintegration nicht stattfinden könnte". Während der Ausarbeitung der Hausarbeit haben
wir unsere These noch etwas erweitert: " die Medien dienen als selektiver Vermittler von
Identitätsmuster und nicht als Auslöser von Integration und Desintegration bei
Jugendgruppen" Zu Beginn der Hausarbeit werden wir die Funktion der Medien darstellen und wie
diese gesellschaftlich integrativ bzw. desintegrativ wirken können. Um die Wirkungsweise
von medialen Darstellung zu verdeutlich, gehen wir auf die Bilder ein, welche die
Massenmedien von dem Migranten in den Köpfen der Rezipienten konstruieren.
Im Hauptteil unserer Hausarbeit beschäftigen wir uns mit den deutschen und ausländischen
Jugendgruppe. Zuerst interessiert uns, wie Jugendliche auf der Suche nach der eigenen
Identität vorgehen und wie sie sich von den Medien beeinflussen lassen. Nach Simmel ist die
Suche nach einem stabilen und identitätssichernden Stil des Lebens eine existentielle Notwendigkeit moderner Daseinsgestaltungen (vgl. Vogelgesang, 1999: 359). So stoßen die
Jugendlichen
bei ihrer Identitätssuche auf andere Jugendliche in ihrem Alter mit den gleichen
Interessen oder der gleichen Herkunft, und es kommt zu Gruppenbildungsprozessen. [...]

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Download
22,99
Jörg Hartmann
Der Lärm des Lebens
epub eBook
Download
19,99
Vince Ebert
Wot Se Fack, Deutschland?
epub eBook
Download
13,99
Güner Yasemin Balci
Heimatland
epub eBook
Download
23,99
Download
0,00
Hanno Sauer
Klasse
epub eBook
Download
25,99
Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
epub eBook
Download
19,99
Christoph Hein
Das Narrenschiff
epub eBook
Download
23,99
Hamed Abdel-Samad
Was darf Israel?
epub eBook
Download
12,99
Robin Alexander
Letzte Chance
epub eBook
Download
21,99