Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Hilfe Kunststunde? Mit Kunst nix am Hut? Werde Bastelprofi! Du musst kein Kunstfan sein und nicht perfekt zeichnen können, um mit Kindern in der Grundschule erfolgreich kreativ zu arbeiten. Wenn Du ein paar Basics beherrschst, kannst Du daraus immer wieder Ideen für weitere Schuljahre entwickeln.
Das Buch ist aus der Praxis für die Praxis!
Es ist in erster Linie für alle gedacht, die das Fach Kunst nicht studiert haben und deshalb mit Kunst und Basteln (noch) wenig oder gar keine Erfahrung haben. Der Ratgeber gibt Dir step-by-step Basiswissen zu Techniken und Materialien.
Diese vier Themen erwarten Dich:
. Papier, Schere, Stifte
. Farbkasten + Pinsel
. Modellieren + Bauen
. Collage + Basteln
Jedes Thema hat sechs Aufgaben. Sie können alle als Doppelstunden im Klassenraum gehalten werden und haben einen überschaubaren Materialaufwand. Die 24 Einheiten steigern sich langsam in Schwierigkeit und Komplexität, angepasst an die typische Entwicklung von Kindern im ersten Schuljahr. Die Kinder gewinnen Sicherheit in den geometrischen Grundformen und in den Basistechniken Zeichnen, Schneiden, Kleben. Gleichzeitig wollen wir sie zu kreativem Denken anregen. Denn die Entwicklung lebenspraktischer Fähigkeiten, Bezüge zur Berufswelt und zu anderen Unterrichtsfächern bieten sich gerade im Kunstunterricht an.
Das Buch gibt viele praktische Tipps für Arbeitsabläufe. Dazu kommen Goodies und Bonusmaterial, Materialinfos, Einkaufstipps. Alle Aufgaben sind mit passenden Bastelvideos verlinkt. Das Buch ist durchgehend illustriert und hat viele farbige Beispielfotos.
So macht Kunst in der ersten Klasse Spaß - viel Erfolg!
Maria Best ist Künstlerin und macht Bücher. Für die Kids gibt es Kreativbücher in leichter Sprache und für Erwachsene Praxis-Ratgeber, wie zum Beispiel "Hallo Kunst!". Sie sind lebensnah und bieten Lösungen für Probleme, die wir alle kennen. Und sie machen Spaß, denn sie sind verständlich und mit viel Humor geschrieben.