Präsentation von Personaldaten aus dem Human Ressource - SAP Business Information Warehouse in einem Management-Portal (SAP) - Marian Bielefeld

Marian Bielefeld

Präsentation von Personaldaten aus dem Human Ressource - SAP Business Information Warehouse in einem Management-Portal (SAP)

1. Auflage. Dateigröße in MByte: 1.
pdf eBook , 83 Seiten
ISBN 3638634396
EAN 9783638634397
Veröffentlicht Mai 2007
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
89,99
79,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1,3, Hochschule Furtwangen , Sprache: Deutsch, Abstract: "Innovative technische Konzepte des Data Warehousing und OLAP begleiten eine zunehmende
strategische Ausrichtung der Informationsverarbeitung mit einer stärkeren Fokussierung
auf Aspekte der Analyse und Entscheidungsunterstützung."1
Bisher wurden die Führungskräfte bei Endress+Hauser InfoServe weitestgehend durch Printmedien
wie diverse SAP- oder Excel-Listen mit Entscheidungsunterstützenden Informationen
versorgt. Das Thema dieser Diplomarbeit lautet "Präsentation von Personaldaten aus dem
Human Ressource - SAP Business Information Warehouse in einem Management-Portal
(SAP)", um Medienbrüche zu reduzieren, den Informationsprozess zu verschlanken und zu
optimieren sowie die Personalabteilung zu entlasten.
Mit Unternehmensportalen und Data Warehouses stehen zeitgemäße Technologien zur Verfügung,
die eine Verbesserung der Informationsversorgung für Führungskräfte ermöglichen. In
dieser Arbeit werden die grundsätzlichen Eigenschaften und Funktionen dieser Systeme und
ihre Rolle innerhalb des Lösungskonzeptes näher betrachtet.
Das Blickfeld richtet sich auf die Selektion von Personalkennzahlen, welche im Management-
Portal grafisch aufbereitet werden sollen. Die Selektion erfolgt unter Beachtung einiger Punkte
wie beispielsweise der richtigen Zusammenstellung von Personalkennzahlen. Es muss darauf
geachtet werden, dass nicht zu viele Kennzahlen gebildet werden, deren Aussagewert im
Verhältnis zum Erstellungsaufwand letztlich zu gering ist bzw. schon von anderen abgedeckt
wird.2 Ferner sollten nur solche Kennzahlen ausgewählt werden, welche zum einen häufig
von der Zielgruppe erhoben werden und zum anderen den Anwendern als ein hilfreiches Instrument
zur Entscheidungsunterstützung dienen können. Für die einzelnen Hierarchien gilt es
ein Konzept zu entwickeln, um eine Unterscheidung in Form von Zugriffen realisieren zu
können.
Die Einführung eines portalorientierten Reportings gestattet einen verbesserten, automatisierten
Reporting-Prozess, der dazu beiträgt, die Informationsversorgung der Geschäfts-, Bereichs-
und Abteilungsleitung zu optimieren.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Download
10,99
Björn Rohles
Mediengestaltung
epub eBook
Download
39,90
Andrian Kreye
Der Geist aus der Maschine
epub eBook
Download
7,99
Stephan Scheuer
Inside KI
epub eBook
Download
13,99
Michael Kölling
Einführung in Java mit Greenfoot
pdf eBook
Download
27,99
Michael Kofler
Coding mit KI
epub eBook
Download
39,90
Stephan Knaus
3D-Druck mit Resin
epub eBook
Download
29,99
Andreas Eschbach
Hide*Out
epub eBook
Download
7,99
Kirsti Kristoffersen
Celebrity Gossip
epub eBook
Download
14,99
Harald Zisler
Computer-Netzwerke
epub eBook
Download
29,90