Marion Geiss

Die Bedeutung der Bildung in Efua Sutherlands Theaterstück Foriwa

ebook Ausgabe. 1. Auflage.
epub eBook , 15 Seiten
ISBN 3638336476
EAN 9783638336475
Veröffentlicht Januar 2005
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
13,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Afrikawissenschaften - Literatur, Note: 1,3, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Institut für Afrikanische Philologie), Veranstaltung: Einführung in die Literatur afrikanischer Frauen, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach der Unabhängigkeit Ghanas 1957 mangelte es im Land nicht nur an ausgebildeten, einheimischen Führungskräften, sondern vielerorts auch an einem nationalbesogenem Bildungssystem, um diese Personen auszubilden. Die schulische Erziehung belief sich meistens auf christliche Literatur und elementare Mathematik, sowie auf ausschließlich europäische Wertvorstellungen, welche durch die zahlreichen Missionsschulen gelehrt wurden (Yousif 28; Shelton 12-14).
Efua Sutherland sah es als ihre Lebensaufgabe an, sich um die Ausbildung der Kinder in Ghana zu kümmern. Sie war bis zu ihrem Tod im Jahr 1996 nicht nur Lehrerin, Autorin, dreifache Mutter, Mitgründerin und Mitwirkende zahlreicher nationaler Theater- und Schriftstellerbewegungen, sondern auch kulturelle Beraterin des damaligen Präsidenten Jerry Rawlings (Ankumah 455). Ihre Hauptwerke befassen sich mit den Frauengestalten in Ghana, mit Kindern und mit Bildung. Nach einigen Kurzgeschichten, Gedichten und Zeitschriftartikeln, veröffentlichte die State Publishing Corporation in Accra Efua Sutherlands erstes Theaterstück Foriwa 1967.
Allerdings erschien Sutherlands Kurzgeschichte New Life at Kyerefaso schon 1960. Sie behandelt die gleiche Thematik wie Foriwa, spielt am selben Ort und verwendet die selben Charaktere (Wilentz 183). Foriwa beschäftigt sich mit der Bildung in Ghana, während der Anfänge der Unabhängigkeit des Landes. Das Dorf Kyerefaso spiegelt die Nöte des ganzen Landes wieder, in welchem es an Tatendrang und Bereitschaft für die Übernahme von Verantwortung fehlt.
In dem Theaterstück geht es um die Ausbildung des Individuums und die Entwicklung einer neuen Gesellschaft, basierend auf den traditionellen Ideen des Ahnenkultes und den modernen Vorstellungen des neuen Afrikas. Durch die Einflüsse der Kolonisation gingen viele der alten Werte verloren. In Foriwa werden diese wiederbelebt, um den Menschen ihren nationalen Stolz wiederzugeben und damit die kulturelle Entwicklung voranzutreiben.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren