"Der Herr der Ringe". Inspirationen aus der nordischen Mythologie am Beispiel der Ringe - Marion Lenzen

Marion Lenzen

"Der Herr der Ringe". Inspirationen aus der nordischen Mythologie am Beispiel der Ringe

Dateigröße in MByte: 1.
pdf eBook , 36 Seiten
ISBN 3389019790
EAN 9783389019795
Veröffentlicht Mai 2024
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
18,95
15,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Forschungsarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Anglistik - Literatur, , Sprache: Deutsch, Abstract: Ich habe mich mit der Frage beschäftigt, welche Bezugspunkte es in der "Der Herr der Ringe" von J.R.R. Tolkien zur nordischen Mythologie hinsichtlich dem Leitmotiv, den Ring, gibt.
Grundlage der Untersuchung war die Quellenlage von und über Tolkien, ferner "Die Edda" in der Übersetzung von Karl Simrock zur nordischen Mythologie.
Inspiriert von den Stationen seines persönlichen Lebensweges, ist es Tolkien gelungen, mit seinem Werk eine ganz eigene Mythologie, die der Mittelerde, zu schaffen. Berufsbedingt konnte er sich dabei auf eine Vielzahl altnordischer Quellen berufen, zu deren Primärliteratur er Zugang hatte, sozusagen Informationen aus "erster Hand" - deren mythische Elemente er "extrapoliert" hat, um etwas Neues zu schaffen.
Eines seiner Lieblingstexte der Lieder-Edda, die "Völsunga Saga" hat ihn zweifellos zu dem Motiv der Ringe inspiriert. Den Vergleich mit Richard Wagners "Ring der Nibelungen" hingegen hat er stets abgelehnt, laut J.R.R. Tolkien gibt es keine Berührungspunkte.
J.R.R. Tolkien war fasziniert von der nordischen Mythologie, "jenen edlen nordischen Geist, jenen vortrefflichen Beitrag zu Europa, den ich immer geliebt und in seinem wahren Licht zu zeigen versucht habe", was ihm mit seiner Mythologie von Mittelerde, Handlungsort "Der Herr der Ringe" gelungen ist.
In dieser Arbeit habe ich gezeigt, dass es bei J.R.R. Tolkien verschiedene Verbindungen zu der nordischen Mythologie gibt, die ich anhand des Leitmotives, dem Ring untersucht habe. Damit ist die Verbindung zwischen "Der Herr der Ringe" und der nordischen Mythologie bestätigt.

Portrait

Studium der Sprach- und Literaturwissenschaften, Französisch an der Universität in Osnabrück und der Université Catholique de l'Ouest, in Angers (Frankreich) sowie Sport und Pädagogik an der Universität in Stuttgart.
Magister-Abschluss in Sport und Pädagogik.
Dozentin für Autismus

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Download
18,99
Download
4,99
Download
15,99
Download
19,99
Download
8,99
Download
3,99
Download
14,99
Download
9,99