Kartellrechtliche Bewertung von Standardisierungsstrategien - Marius Grathwohl

Marius Grathwohl

Kartellrechtliche Bewertung von Standardisierungsstrategien

Zur Rechtskonformität einer Roaming- und Clearing-Stelle für Elektrofahrzeuge. 1. Aufl. 2015. XXIX, 348 S. 29 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 4.
pdf eBook , 348 Seiten
ISBN 3658107251
EAN 9783658107253
Veröffentlicht Juli 2015
Verlag/Hersteller Springer Gabler

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
64,99
42,25 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Marius Grathwohl stellt die Entwicklung von Industriestandards durch Unternehmen und Konsortien als profitable Unternehmensstrategie vor. Er will Entscheidungsträger vor diesem Hintergrund für spezifische kartellrechtliche Konfliktpotenziale sensibilisieren und Compliance-Hinweise zur Konfliktvermeidung geben. Die anwendungsfallbezogene Untersuchung einer Roaming- und Clearing-Stelle für Elektrofahrzeuge unterstreicht die aktuelle Relevanz kartellrechtlicher Fragestellungen bei der Entwicklung und Vermarktung technologischer Innovationen.
 Der InhaltStandardisierung als UnternehmensstrategieKartellrechtliche Herausforderungen bei der Umsetzung von StandardisierungsstrategienRolle einer Roaming- und Clearing-Stelle für Elektrofahrzeuge im System der ElektromobilitätKartellrechtliche Beurteilung einer Roaming- und Clearing-Stelle für ElektrofahrzeugeSchlussfolgerungen für die Praxis
 Die ZielgruppenInterdisziplinär arbeitende Forschende und Studierende in den Wirtschaftswissenschaften oder dem WirtschaftsingenieurwesenPraktiker aus den Bereichen der strategischen Produktentwicklung und demProduktportfoliomanagement, Entscheidungsträger in Technologieunternehmen, Entrepreneure im Bereich Elektromobilität
 Der Autor
Dr. Marius Grathwohl ist Diplom-Wirtschaftsingenieur und seit 2011 als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Professur für Privatrecht und Recht des geistigen Eigentums an der Technischen Universität Chemnitz beschäftigt. Er wurde 2015 mit dem vorliegenden Werk zum Dr. rer. pol. promoviert.

Portrait

Dr. Marius Grathwohl ist Diplom-Wirtschaftsingenieur und seit 2011 als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Professur für Privatrecht und Recht des geistigen Eigentums an der Technischen Universität Chemnitz beschäftigt. Er wurde 2015 mit dem vorliegenden Werk zum Dr. rer. pol. promoviert.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Sofort lieferbar
11,90
Sofort lieferbar
18,00
Sofort lieferbar
34,00
Sofort lieferbar
11,90
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
44,90