Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online
bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Das Buch "Agentic AI - Menschliche Stärke neu entfesseln" von Mark Zimmermann bietet eine fundierte und praxisorientierte Einführung in das neue Paradigma der Agentic AI. Im Gegensatz zu herkömmlichen KI-Systemen beschreibt Agentic AI intelligente Agenten, die nicht nur auf Anfragen reagieren, sondern selbstständig planen, entscheiden und handeln können. Der Autor zeigt, wie diese neue KI-Generation menschliche Fähigkeiten nicht ersetzt, sondern erweitert - etwa durch kreative Partnerschaft, personalisierte Assistenz, kollaborative Intelligenz oder proaktive Prozesssteuerung.
Neben den technologischen Grundlagen beleuchtet Zimmermann auch die gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und ethischen Implikationen: von Bildung und Forschung über Arbeitswelt und Geschäftsmodelle bis hin zu Governance und Regulierung. Dabei verbindet er Fachwissen mit konkreten Anwendungsszenarien und Zukunftsvisionen. Ein besonderer Fokus liegt auf praxisnahen Agentenarchitekturen, Multimodalität, RAG-Verfahren und Multiagentensystemen.
Das Buch richtet sich an Entscheidungsträger, Entwickler, Lehrende und Interessierte, die verstehen wollen, wie KI-Systeme zukünftig als kooperative Partner agieren und menschliche Exzellenz neu definieren können - ohne dabei kritische Fragen zu Autonomie, Verantwortung und Kontrolle auszublenden.
Mark Zimmermann leitet hauptberuflich das Kompetenzzentrum für die Entwicklung mobiler Lösungen eines Energieversorgers. Sein Bereich spielt eine zentrale Rolle bei der Entwicklung mobiler Lösungen sowohl für die Mitarbeiter als auch für die Kunden des Konzerns.
Dies bringt ihn ständig in Kontakt mit neuen Technologien, über die er gerne in Vorträgen, Podcasts, Artikeln und Fachbüchern berichtet.