Marko Rosploch

Das erste Konsulat Caesars und seine Bedeutung für den Ausbruch des Bürgerkriegs

ebook Ausgabe. 1. Auflage.
epub eBook , 20 Seiten
ISBN 3638408760
EAN 9783638408769
Veröffentlicht August 2005
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
17,95
13,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1,7, Technische Universität Dresden, Sprache: Deutsch, Abstract: "Wozu viele Worte vor Dir über den Staat? Er ist dahin, ganz und gar dahin!". Dies schreibt Cicero an seinen Freund Atticus im Juli des Jahres 59 v. Chr. Es war das Jahr des ersten Konsulates des Gaius Iulius Caesar. Dem berühmten römischen Redner sollen keine hellseherischen Fähigkeiten unterstellt werden, doch bereits zu diesem Zeitpunkt schien er zu ahnen, dass mit dem ersten Konsulat Caesars und seiner Politik eine Wende in der römischen Republik eingeläutet worden ist.
Im Jahre 59 v. Chr. tritt Caesar sein erstes Konsulat an, im Jahr zuvor schloss er ein Zweckbündnis mit Marcus Licinius Crassus und Gnaeus Pompeius Magnus, das so genannte erste Triumvirat. Diese informelle Verbindung zwischen den drei Politikern sollte entscheidend für die weitere Entwicklung des römischen Staates sein. Nach seinem Konsulat tritt er sein Kommando in Gallien an. Es war zunächst auf fünf Jahre begrenzt, tatsächlich kehrte Caesar aber erst im Jahre 49 v. Chr. nach Rom zurück, diesmal als Feind des Staates. Denn im Januar 49 v. Chr. beginnt der Bürgerkrieg und das Ende der Republik ist damit besiegelt.
Auf dieser sehr vereinfachten Darstellung will ich es natürlich nicht beruhen lassen. In dieser Arbeit soll nach der Bedeutung von Caesars erstem Konsulat für den Ausbruch des Bürgerkriegs gefragt werden. Waren bereits damals Tendenzen für die spätere Entwicklung sichtbar? Sind bereits im ersten Konsulat Caesars Gründe für den Bürgerkrieg zu finden? Wurde schon 59 v. Chr. ein Weg eingeschlagen auf dem es kein zurück mehr geben konnte? Oder sind die wirklichen Gründe für den Bürgerkrieg erst später, während Caesars Abwesenheit von Rom zu finden? Im Rahmen dieser Arbeit soll versucht werden auf all diese Fragen Antworten zu geben.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Download
22,99
Mischa Meier
Die Hunnen
pdf eBook
Download
28,99
Download
22,99
Silvana Condemi
Denisova
epub eBook
Download
18,99
Download
8,99
Ursula Krechel
Sehr geehrte Frau Ministerin
epub eBook
Download
20,99

 

Das Alte Ägypten
epub eBook
Download
11,99
Catherine Nixey
Heiliger Zorn
epub eBook
Download
4,99
Nicole Steyer
Die Hexe von Nassau
epub eBook
Download
3,99
Stephen Fry
Troja
epub eBook
Download
6,99