Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Essay aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 2.0, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Geschichtswissenschaften), Veranstaltung: Seminar Marius und Sulla, Sprache: Deutsch, Abstract: Appians Ausführungen zur Agrargesetzgebung des Appuleius Saturninus zeichnen das Bild vom strategisch schwachen Politiker Marius. Sein Lavieren, die Hilflosigkeit mit der er zwischen den Verpflichtungen eines erfolgreichen Feldherrn und den Gefahren einer politischen Revolution hin und her wankt, lassen staatsmännisches Format und Weitsicht in staatlichen Angelegenheiten vermissen. Wie kam es dazu, dass ein Mann, dessen Fähigkeiten in militärischen Notsituationen mehrmals in Anspruch genommen wurden und der aussichtslose Lagen in glänzende Siege zu verwandeln wusste, sich dermaßen verkalkulierte und selbst seinen politischen Niedergang einleitete?