Markus Lauert

Ereignisbildung und Geschichtsschreibung

Matthäus Merians Theatrum Europaeum im Dreißigjährigen Krieg. 'Geschichtstheorie'. 24 schwarz-weiße und 4 farbige Abbildungen.
kartoniert , 269 Seiten
ISBN 3837677087
EAN 9783837677089
Veröffentlicht April 2025
Verlag/Hersteller Transcript Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
48,00
48,00 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Wie werden historische Ereignisse konstituiert und wer schreibt die Geschichte? Eine Medienereignisforschung am Beispiel des Dreißigjährigen Krieges. 

Portrait

Markus Lauert (Dr. phil.), geb. 1991, war wissenschaftlicher Mitarbeiter bei Johannes Süßmann (Prof. Dr.) am Historischen Institut der Universität Paderborn und arbeitet heute als Deutsch- und Geschichtslehrer. Er forscht zu Praktiken der Unhöflichkeit, zur westfälischen Geschichte sowie zur Historiografie- und Mediengeschichte der Frühen Neuzeit.

Das könnte Sie auch interessieren

Lieferbar innerhalb von 6 Wochen
20,00
Sofort lieferbar
28,00
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
25,00
Sofort lieferbar
22,99
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
20,00
Sofort lieferbar
18,00
Sofort lieferbar
15,00
Sofort lieferbar
18,00
Sofort lieferbar
25,00
Mariam Lau
Merz
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
24,99