Die sechsjährige Periode vom Sechs-Tage-Krieg bis zum Oktoberkrieg in Bezug zur Siedlungspolitik Israels und den Großmachtinteressen - Markus Scheliga

Markus Scheliga

Die sechsjährige Periode vom Sechs-Tage-Krieg bis zum Oktoberkrieg in Bezug zur Siedlungspolitik Israels und den Großmachtinteressen

1. Auflage. Dateigröße in KByte: 437.
pdf eBook , 18 Seiten
ISBN 3638216942
EAN 9783638216944
Veröffentlicht September 2003
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
13,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Naher Osten, Vorderer Orient, Note: 1,3, Universität Hamburg (Institut für Politische Wissenschaft), Veranstaltung: Israel und der Nahost-Konflikt, Sprache: Deutsch, Abstract: [...] Mit diesem Ereignis beginnt der vierte
Nahostkrieg, in dem Israel völlig überraschend von Ägypten und Syrien angegriffen wird.
Sowohl Juden als auch Araber befanden sich innerhalb ihrer Feiertage. Die Israelis feierten
den Beginn des Yom-Kippur-Festes, weswegen dieser Krieg von ihnen ,Yom-Kippur-Krieg'
genannt wird. Die Araber befanden sich im islamischen Fastenmonat Ramadan. Aus diesem
Grund titulieren sie diese Auseinandersetzung als den ,Ramadan-Krieg'. Hier soll die wertfreie
Bezeichnung ,Oktoberkrieg' Verwendung finden.
Ziel der Angreifer war die Rückeroberung der 1967 im Sechs-Tage-Krieg verlorenen Gebiete.
In jenem Krieg gelang es dem israelischen Militär, die gesamte Sinai-Halbinsel, den
Gazastreifen, das Westjordanland, die syrischen Golanhöhen und Ost-Jerusalem zu erobern.
Der Sechs-Tage-Krieg wurde beendet, als der Sicherheitsrat der Vereinten Nationen in seinen
Resolutionen 233 und 234 vom 6. und 7. Juni 1967 die Feuereinstellung verfügte. Um die
Rückgabe dieser besetzten Gebiete dreht sich der Konflikt noch heute. In den darauf folgenden
Jahren waren die meisten Versuche, Friedensverhandlungen in Gang zu bringen, ebenfalls
von der UNO ausgegangen.
Diese Hausarbeit soll klären, welche relevanten Friedensinitiativen es innerhalb der sechs
Jahre zwischen den beiden Kriegen gab und woran sie scheiterten. Ebenso wird herausgearbeitet
werden, inwiefern diese Jahre überhaupt als ,Friedensjahre' titulierbar sind. Dafür sind
zunächst die Begriffe ,Frieden' und ,Krieg' zu definieren. Im Anschluss daran ist die Darstellung
der Großmachtinteressen im Nahen Osten von besonderer Relevanz, da sowohl die
USA als auch die Sowjetunion in den sechs Jahren zwischen den Kriegen Beziehungen verschiedener
Art, insbesondere in der Form von Waffenlieferungen, in der Region unterhielten.
Dieses lässt die These zu, dass die Großmächte gravierende Beteiligung an dem Ausbruch des
Oktoberkrieges hatten. Zum Verständnis des Konfliktes ist jedoch auch die Siedlungspolitik
Israels bedeutsam und somit Bestandteil dieser Arbeit. Um den Untersuchungsgegenstand zu
veranschaulichen, wird diese Darstellung sowohl Grafiken einbeziehen als auch auf Literatur
von Autoren unterschiedlicher staatlicher Herkunft verweisen.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren