Vom Catching Up zum Falling Behind: Das Solowsche Produktivitätsparadoxon nun in der BRD - Markus Schmid

Markus Schmid

Vom Catching Up zum Falling Behind: Das Solowsche Produktivitätsparadoxon nun in der BRD

1. Auflage. Dateigröße in MByte: 1.
pdf eBook , 37 Seiten
ISBN 3638400883
EAN 9783638400886
Veröffentlicht Juli 2005
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
16,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich VWL - Konjunktur und Wachstum, Note: 1,3, Universität Hohenheim (Volkswirtschaftslehre), Veranstaltung: Seminar New Economy, Sprache: Deutsch, Abstract: Um die Ereignisse ab Mitte der 1990er Jahre besser einordnen zu können, soll zunächst die wirtschaftliche Entwicklung Deutschlands und der USA nach dem Ende des 2. Weltkrieges betrachtet werden. Die USA galt zu jener Zeit als die wirtschaftlich stärkste Volkswirtschaft. Das angeschlagene Deutschland startete einen fulminanten Aufholprozess, was unter dem Catching Up-Begriff diskutiert wird. Anschließend soll kurz auf das nach Solow benannte Produktivitätsparadoxon in den USA eingegangen werden. Im 3. Kapitel wird die neuere Wirtschaftsentwicklung der USA ab 1990 skizziert. Neue Technologien führen zu deutlichen Produktivitäts- und Wachstumserfolgen.
Vor diesem Hintergrund gilt es im 4. Kapitel die deutsche Entwicklung näher zu betrachten. Es offenbaren sich beträchtliche Differenzen. Ursachen und Gründe einer möglichen deutschen Wachstums- und Produktivitätsschwäche werden in Kapitel 5 erörtert. Der sich aufdrängende wirtschaftspolitische Handlungsbedarf soll im 6. Kapitel umschrieben werden. In einem abschließenden Fazit werden die Ergebnisse kurz resümiert, um letztendlich die langfristigen Wachstumsaussichten besser abschätzen zu können.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren