Die Auswirkungen von Mindestlöhnen, Kombilöhnen und weiterer Instrumente auf das Einkommen und die Beschäftigung Geringqualifizierter - Martin Plathe

Martin Plathe

Die Auswirkungen von Mindestlöhnen, Kombilöhnen und weiterer Instrumente auf das Einkommen und die Beschäftigung Geringqualifizierter

1. Auflage. Dateigröße in MByte: 1.
pdf eBook , 93 Seiten
ISBN 3640442571
EAN 9783640442577
Veröffentlicht Oktober 2009
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
47,95
36,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich VWL - Konjunktur und Wachstum, Note: 2,3, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät - Lehrstuhl für Wachstum und Konjunktur), Sprache: Deutsch, Abstract: Unterbeschäftigung und Armut sind schwerwiegende Probleme der Gesellschaft, insbesondere
für Geringqualifizierte und Personen mit Migrationshintergrund. Aufgabe der
Ökonomen ist es Wege zu finden die die Ausmaße dieser Probleme begrenzen. Welche
Instrumente den Ökonomen dabei zur Verfügung stehen und welche Auswirkungen sie,
auf Beschäftigung und Einkommen der Geringqualifizierten haben, soll diese Arbeit zeigen.
Internationale Erfahrungen mit diesen Instrumenten können dabei Hinweise auf die
Auswirkungen, die diese in Deutschland haben könnten, geben. Vor allem soll auf die
beiden viel diskutierten Instrumente, Mindest- und Kombilohn, eingegangen werden.
Mindestlöhne sind Teil einer breiten politischen Agenda mit dem Ziel Ungleichheiten zu
reduzieren, Arbeitsanreize zu verbessern und werden in verschiedenen Formen in vielen
entwickelten Ländern genutzt. Allerdings sind Mindestlöhne weit davon entfernt unumstritten
zu sein. Für viele Ökonomen, aber nicht alle, implizieren sie eine Verringerung
der Beschäftigung, da sie verzerrende Effekte auf die Lohnsetzung haben können.1 Auch
Kombilöhne sind dafür gedacht Arbeitsanreize, durch Aufstockung niedriger Löhne, zu
erhöhen und die Einkommenssituation von Geringverdienern zu verbessern.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren