Martin Stade

Vom Bernsteinzimmer in Thüringen und anderen Hohlräumen

Berichte über die Tätigkeit des SD 1942-1945. Auflage. 8 schwarz-weiße Abbildungen.
kartoniert , 245 Seiten
ISBN 3955608816
EAN 9783955608811
Veröffentlicht Januar 2025
Verlag/Hersteller Rhino Verlag
14,95 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Der Schriftsteller Martin Stade, bekannt durch den Roman "Der König und sein Narr", erzählt überaus sorgfältig und kenntnisreich vom Abtransport des Bernsteinzimmers aus Königsberg bis in die Müllerschen Kasernen in Weimar. Die Namen der beteiligten Offiziere werden zum ersten Mal in der Öffentlichkeit genannt. Ebenso wird über vielfältige Täuschungsmanöver und über das Legen falscher Spuren berichtet. Auf Tag und Stunde genau kann der Leser den Weg des Fahrzeugkonvois bis zum Einlagerungsort bei Weimar nachvollziehen.
Darüber hinaus erzählt der Autor von erstaunlichen Ereignissen besonders am Kriegsende in Thüringen, unter anderem von einem Aufenthalt Hitlers in seinem thüringischen Bunker in der Zeit vom 22. März bis zum 2. April 1945.
Die Berichte vermitteln ein völlig neues Bild von den letzten Wochen des untergehenden Dritten Reiches. Sie zeigen, dass Thüringen damals am Rand einer Katastrophe stand

Portrait

Martin Stade wurde am 1. September 1931 als Sohn eines Maurers in Haarhausen bei Arnstadt (Thüringen) geboren. Nach dem Schulbesuch absolvierte er eine Lehre als Rundfunkmechaniker, betätigte sich zeitweilig als FDJ-Funktionär und verdiente seinen Lebensunterhalt in verschiedenen Berufen. Seit 1969 arbeitet er als freier Schriftsteller. 1971/72 studierte er am Institut für Literatur "Johannes R. Becher" in Leipzig. Bereits in den 60er Jahren veröffentlichte Stade in Zeitschriften und Anthologien erste Erzählungen, in denen er sich bevorzugt mit dem DDR-Leben auf dem Land befasste und dabei besonders durch Beobachtungsgabe und psychologisch eindringliche Charakterzeichnung auf sich aufmerksam machte. Stade gehörte 1978 zu jenen Autoren, denen die DDR-Behörden untersagten, ihre in westlichen Verlagen herausgegebenen Bücher auf der Frankfurter Buchmesse selbst vorzustellen. Er verstarb 2018.

Das könnte Sie auch interessieren

Rebekka Endler
Witches, Bitches, It-Girls
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
25,00
Güner Yasemin Balci
Heimatland
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
24,00
Martin Andree
Krieg der Medien
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
28,00
Michel Friedman
Mensch!
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
20,00
Maja Göpel
Werte
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
22,00
Angela Merkel
Freiheit
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
42,00
Vincent-Immanuel Herr
Wenn die letzte Frau den Raum verlässt
Taschenbuch
Sofort lieferbar
19,99
Marcel Fratzscher
Nach uns die Zukunft
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
22,00
Lea Ypi
Frei
Taschenbuch
Sofort lieferbar
14,00
Eva von Redecker
Revolution für das Leben
Taschenbuch
Sofort lieferbar
16,00