Martin Walser

Über Rechtfertigung, eine Versuchung

ebook Ausgabe. 1. Auflage.
epub eBook
ISBN 3644017212
EAN 9783644017214
Veröffentlicht März 2012
Verlag/Hersteller Rowohlt Verlag GmbH
Familienlizenz Family Sharing
Book2Look

Auch erhältlich als:

Gebunden
16,95
9,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Eine faszinierende Suche nach der Bedeutung von Rechtfertigung in Literatur, Religion und Gesellschaft.
In seinem eindringlichen Essay "Über Rechtfertigung, eine Versuchung" erkundet Martin Walser die Frage, was es bedeutet, gerechtfertigt zu sein. Ausgehend von Franz Kafkas Roman "Der Proceß" und dessen Protagonist Josef K., der verzweifelt nach Rechtfertigung sucht, spannt Walser einen Bogen zu den großen Denkern der Vergangenheit.
Von Augustinus über Luther und Calvin bis hin zu Nietzsche und Karl Barth begibt sich Walser auf eine faszinierende Reise durch die Geistesgeschichte. Er beleuchtet, wie das Bedürfnis nach Rechtfertigung den Menschen geprägt hat und wie es heute zunehmend durch das bloße Rechthaben ersetzt wird - eine Entwicklung, die Walser als Verarmung empfindet.
In einer Zeit, in der Gewissenserforschung und die Suche nach tieferer Bedeutung oft in den Hintergrund treten, ist Über Rechtfertigung, eine Versuchung eine eindringliche Aufforderung, sich den entscheidenden Fragen des Lebens, Glaubens und Schreibens zu stellen. Mit sprachlicher Eleganz und philosophischer Tiefe lädt Walser dazu ein, über das nachzudenken, was uns fehlt - und was uns ausmacht.

Portrait

Martin Walser, 1927 in Wasserburg am Bodensee geboren, war einer der bedeutendsten Schriftsteller der deutschen Nachkriegsliteratur. Für sein literarisches Werk erhielt er zahlreiche Preise, darunter 1981 den Georg-Büchner-Preis, 1998 den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels und 2015 den Internationalen Friedrich-Nietzsche-Preis. Außerdem wurde er mit dem Orden «Pour le Mérite» ausgezeichnet und zum «Officier de l'Ordre des Arts et des Lettres» ernannt. Martin Walser starb am 26. Juli 2023 in Überlingen. 

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
Rowohlt Verlag GmbH
Kirchenallee 19

DE - 20099 Hamburg

E-Mail: produktsicherheit@rowohlt.de

Das könnte Sie auch interessieren

Caroline Wahl
Die Assistentin
epub eBook
Download
19,99
Beatrix Gerstberger
Die Hummerfrauen
epub eBook
Download
16,99
Download
19,99
Claire Winter
Die Erbin
epub eBook
Download
14,99
Download
9,99
Nelio Biedermann
Lázár
epub eBook
Download
19,99
Christine Kabus
Das Polarlichtcafé
epub eBook
Download
9,99
Caroline Wahl
Windstärke 17
epub eBook
Download
11,99
Christiane Wünsche
Es bleibt doch in der Familie
epub eBook
Download
4,99
Ferdinand von Schirach
Der stille Freund
epub eBook
Download
19,99