Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Das Buch befasst sich mit psychopathologischen Auffälligkeiten und emotionalen Besonderheiten im Kindes- und Jugendalter. Die Grenze zwischen Normalität und Pathologie ist fließend und abhängig vom Entwicklungsalter, der Persönlichkeitsentwicklung und zahlreichen Risikofaktoren. In anschaulicher und prägnanter Weise präsentieren die Autorinnen Entwicklung, Symptomatik, Psychopathologie, Genetik, Neurobiologie und Therapieansätze. Übungsanleitungen, Strategien, Skills sowie Geschichten bilden im praktischen Teil eine Werkstätte. Diese soll Menschen, die therapeutisch und pädagogisch mit Kindern und Jugendlichen arbeiten, anregen, Neues zu probieren und die Anleitungen für die individuellen Bedürfnisse auszubauen. Das Buch richtet sich an PsychologInnen, Kinder- und JugendtherapeutInnen, PädagogInnen, ÄrztInnen, SozialarbeiterInnen, Pflegepersonal und Angehörige von Kindern und Jugendlichen mit emotionalen Problemen. Es ist eine wertvolle Unterstützung für alle, die Kinder auf dem Weg ins Erwachsenenleben begleiten.
Mag. Dr. Alice Sendera
Pädagogin, Psychologin und Psychotherapeutin (Verhaltenstherapeutin), Dipl. Traumatherapeutin, Ausbildungen in Klinischer Hypnose und Dialektisch Behavioraler Therapie (DBT), Leitung von Fortbildungsseminaren für ÄrztInnen, PsychotherapeutInnen und PsychologInnen sowie von störungsspezifischen Skills-Trainingsgruppen Dr. Martina Sendera, MAS Ärztin für Allgemeinmedizin, ÖAK-Diplom für Psychosoziale, Psychosomatische und Psychotherapeutische Medizin, Master für Integrative Gestalttherapie, ÖAK-Diplom für Kurortemedizin, Weiterbildung in der Dialektisch Behavioralen Therapie (DBT), Leitung von störungsspezifischen Skills-Trainingsgruppen.