Die politische und mediale Repräsentation in Deutschland lebender Muslime - Masoumeh Bayat

Masoumeh Bayat

Die politische und mediale Repräsentation in Deutschland lebender Muslime

Eine Studie am Beispiel der Deutschen Islam Konferenz. 1. Aufl. 2016. XVIII, 321 S. 18 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 220.
pdf eBook , 321 Seiten
ISBN 365814338X
EAN 9783658143381
Veröffentlicht Mai 2016
Verlag/Hersteller Springer VS

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
54,99
42,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Masoumeh Bayat untersucht am Beispiel der im Jahr 2006 initiierten Deutschen Islam Konferenz (DIK) die Chancen und Herausforderungen der Repräsentation von Minderheiten in deliberativen, außerparlamentarischen Gremien. Auf der Grundlage von Experteninterviews mit muslimischen DIK-Teilnehmern sowie einer komplexen Medienanalyse zeigt sie, dass sich die Islamkonferenz besonders in ihren Anfangsjahren medial und politisch exkludierend für Muslime in Deutschland ausgewirkt hat. Mit dem Blick auf die aktuelle Konferenzphase skizziert sie zugleich konkrete Perspektiven und Handlungsoptionen. Die innovative Untersuchung des Zusammenwirkens von politischer und medialer Repräsentation eröffnet dabei einen gänzlich neuen Blick auf dieses Gremium.
Der Inhalt
Politische und mediale Repräsentation von Muslimen
Deutsche Islam Konferenz
Muslime in Deutschland
Die Zielgruppen
Dozierende und Studierende der Sozialwissenschaften
Praktiker aus Politik und Medien
Die Autorin
Masoumeh Bayat promovierte im Fach Politikwissenschaft an der Universität Siegen. Während ihrer Promotion war sie als Gastwissenschaftlerin am Department of Political Science der Stanford University sowie am Centre on Migration, Policy and Society (COMPAS) der University of Oxford tätig. Sie koordiniert für Deutschland ein EU-weit implementiertes Projekt der Europäischen Kommission zum Thema Integration.

Portrait

Masoumeh Bayat promovierte im Fach Politikwissenschaft an der Universität Siegen. Während ihrer Promotion war sie als Gastwissenschaftlerin am Department of Political Science der Stanford University sowie am Centre on Migration, Policy and Society (COMPAS) der University of Oxford tätig. Sie koordiniert für Deutschland ein EU-weit implementiertes Projekt der Europäischen Kommission zum Thema Integration.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
11,90
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
7,50
Sofort lieferbar
11,90
Sofort lieferbar
13,90
Sofort lieferbar
6,95
Gotthold Ephraim Lessing
Emilia Galotti: Ein Trauerspiel in fünf Auf...
Taschenbuch
Sofort lieferbar
5,95
Sofort lieferbar
14,90
Sofort lieferbar
5,50
Friedrich von Schiller
Kabale und Liebe: Ein bürgerliches Trauersp...
Taschenbuch
Sofort lieferbar
5,95
Ernst Theodor Amadeus Hoffmann
Der Sandmann. EinFach Deutsch Textausgaben
Taschenbuch
Sofort lieferbar
5,50