Mathematikfortbildungen professionalisieren -

Mathematikfortbildungen professionalisieren

Konzepte, Beispiele und Erfahrungen des Deutschen Zentrums fu¿r Lehrerbildung Mathematik. 1. Aufl. 2018. XI, 452 S. 106 Abbildungen, 10 Abbildungen in Farbe. Dateigröße in MByte: 9.
pdf eBook , 452 Seiten
ISBN 3658190280
EAN 9783658190286
Veröffentlicht Januar 2018
Verlag/Hersteller Springer Spektrum

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
59,99
46,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Dieses Buch entwickelt Qualifikationsstandards im Bereich der Lehrerfortbildung im Fach Mathematik und versammelt Best-Practice-Beispiele aus allen Bereichen der Arbeit des Deutschen Zentrums für Lehrerbildung Mathematik (DZLM), der zentralen Anlaufstelle für Lehrerfortbildungen in der Mathematik. Es gibt möglichst plastisch Auskunft über Maßnahmen, ihre Ziele, ihre Struktur und die Ergebnisse. Die Zielgruppe des Buches sind FachberaterInnen und sogenannte MultiplikatorInnen (d.h. Personen, die andere fachlich bzw. fachdidaktisch beraten, aus- und fortbilden), LehrerInnen, Verantwortliche für Fortbildungen in den Landesinstituten und Schulämtern sowie FachdidakterInnen.
 
Die Bandherausgeber(innen):
Prof. Dr. Rolf Biehler, Universität Paderborn, Institut für Mathematik 
Dr. Thomas Lange, Humboldt-Universität zu Berlin, Institut für Mathematik
Prof. Dr. Timo Leuders, Pädagogische Hochschule Freiburg
, Institut für Mathematische Bildung
Prof. Dr. Bettina Rösken-Winter, Humboldt-Universität zu Berlin, Professional School of Education
Prof. Dr. Petra Scherer, Universität Duisburg-Essen, Fakultät für Mathematik
Prof. Dr. Christoph Selter, Technische Universität Dortmund, Fakultät Mathematik, IEEM

Portrait

Die Bandherausgeber(innen)
Prof. Dr. Rolf Biehler, Universität Paderborn, Institut für Mathematik 
Dr. Thomas Lange, Humboldt-Universität zu Berlin, Institut für Mathematik
Prof. Dr. Timo Leuders, Pädagogische Hochschule Freiburg, Institut für Mathematische Bildung
Prof. Dr. Bettina Rösken-Winter, Humboldt-Universität zu Berlin, Professional School of Education
Prof. Dr. Petra Scherer, Universität Duisburg-Essen, Fakultät für Mathematik
Prof. Dr. Christoph Selter, Technische Universität Dortmund, Fakultät Mathematik, IEEM

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Sofort lieferbar
8,25
Sofort lieferbar
11,90
Benedikt Wisniewski
Weniger macht Schule
Taschenbuch
Sofort lieferbar
34,00
Lieferbar innerhalb von 6 Wochen
ggf. in Buchhandlg vorh.
7,50
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
ggf. in Buchhandlg vorh.
12,50
Sofort lieferbar
26,90
Nora Dietrich
Mental Health at Work
Taschenbuch
Sofort lieferbar
24,90
Annahita Esmailzadeh
Was du nicht hören willst
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Sofort lieferbar
8,25
Sofort lieferbar
5,50