Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Matthias Eder zeigt verschiedene Ein-ussgrößen auf das Controlling von institutionellen Immobilieninvestoren auf und entwickelt mithilfe von Experteninterviews einen Rahmen zur Untersuchung seiner Gestaltungsmöglichkeiten. Des Weiteren analysiert der Autor Verbesserungs- und Entwicklungsmöglichkeiten im Controlling und ermittelt, welche Gestaltungsformen erfolgversprechend sein können. Er greift damit das Phänomen auf, dass ein Immobiliencontrolling in den letzten Jahren bei vielen Immobilienunternehmen in Deutschland eingeführt wurde, und untersucht tiefgehend die Zusammenhänge. Eine empirische Erhebung bei institutionellen Immobilienbestandshaltern in Deutschland eröffnet einen Einblick in die tatsächliche Ausprägung und den Entwicklungsstand des Immobiliencontrollings.
Der InhaltImmobilienwirtschaftliche GrundlagenKontextfaktoren und Gestaltung des ImmobiliencontrollingsDeskriptive Bestandsaufnahme des Immobiliencontrollings, ExperteninterviewsImplikationen für die immobilienwirtschaftliche Praxis
Die ZielgruppenDozierende und Studierende der Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Immobilienwirtschaftslehre und ControllingInstitutionelle Immobilieninvestoren, Mitarbeiter von Immobilienkapitalanlagegesellschaften, insbesondere im Bereich Controlling
Der AutorDr. Matthias Eder promovierte am Real Estate Management Institute(REMI) der EBS European Business School.
Dr. Matthias Eder promovierte am Real Estate Management Institute (REMI) der EBS European Business School.