Matthias Loeding

Une balade virtuelle à Unna et dans notre école

Erarbeitung und Präsentation eines virtuellen Stadt- und Schulrundganges für eine Schulpartnerschaft. 3. Auflage.
kartoniert , 20 Seiten
ISBN 3640168402
EAN 9783640168408
Veröffentlicht September 2008
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

epub eBook
13,99
15,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Didaktik - Französisch - Pädagogik, Sprachwissenschaft, Note: 2,3, , Veranstaltung: 2. Staatsexamen Unterrichtsentwurf, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Klasse ITAA 06 ist die Mittelstufe des Bildungsganges Informationstechnische/r Assistent/in. Die vier Schüler1 und eine Schülerin im Alter von 17 bis 19 Jahren können in diesem Bildungsgang nach drei Jahren einen Berufsabschluss nach Landesrecht und die Allgemeine Hochschulereife (APO-BK, Anlage D) erwerben. Seit Mitte April erteile ich in der Klasse Unterricht im Fach Französisch von vier Stunden pro Woche. Französisch wird nur als neu einsetzende Fremdsprache erteilt und ist mit vier Wochenstunden vorgesehen. Die Schüler haben keine oder geringe Vorkenntnisse.
Das Leistungsspektrum der Lerngruppe ist hinsichtlich ihrer Voraussetzungen unterschiedlich. Zwar sind bis auf die Schülerin alle anderen absolute Sprachanfänger in Französisch, die Kenntnisse und Fähigkeiten variieren zum Teil aber stark. Die Schülerin hat Vorkenntnisse und zählt mit einem weiteren Schüler zu den Leistungsträgern in der Klasse. Zwei Schüler weisen Mängel in Französisch auf. Die Leistungsbereitschaft und das Leistungsniveau sind bislang insgesamt als befriedigend zu bezeichnen. Einige Schüler beteiligen sich aktiv am Unterricht. Andere Schüler haben noch Hemmungen, sich aktiv am Unterricht zu beteiligen, da es ihnen teilweise schwer fällt zusammenhängende Sätze zu formulieren. Die Schüler werden aber diesbezüglich immer wieder von mir ermutigt und positiv bestärkt. Das Lernklima in der Klasse ist angenehm. So helfen die leistungsstärkeren Schüler bei Partner- und Gruppenarbeiten den schwächeren Schülern und übernehmen auch hin und wieder Lehrerfunktionen im Bereich der Fehlersuche und -berichtigung.
1 Um eine bessere Lesbarkeit zu erzielen, wird im Rahmen des Unterrichtsentwurfs ausschließlich der Begriff -Schüler- im Maskulinum verwendet.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Sie auch interessieren

Download
22,99
Jörg Hartmann
Der Lärm des Lebens
epub eBook
Download
4,99
Vince Ebert
Wot Se Fack, Deutschland?
epub eBook
Download
13,99
Güner Yasemin Balci
Heimatland
epub eBook
Download
23,99
Download
0,00
Hanno Sauer
Klasse
epub eBook
Download
25,99
Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
epub eBook
Download
19,99
Christoph Hein
Das Narrenschiff
epub eBook
Download
23,99
Hamed Abdel-Samad
Was darf Israel?
epub eBook
Download
12,99
Robin Alexander
Letzte Chance
epub eBook
Download
21,99