Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online
bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Die Herausforderungen, denen Lehrer gegenüberstehen, sind enorm, insbesondere im Fach Geografie - sie müssen den Lehrplaninhalten Bedeutung verleihen und gleichzeitig den Unterricht für die Schüler attraktiver gestalten. Zu diesem Zweck wurde versucht, den Beitrag der neuen Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) als didaktisches Hilfsmittel im Lehr- und Lernprozess im Fach Geografie angesichts dieser Herausforderungen zu verstehen. In diesem Sinne wurden die Defizite und die den Schülern zur Verfügung stehenden Ressourcen während des betreuten Praktikums untersucht, um das Potenzial der NIK als didaktische/pädagogische und motivierende Ressource für Schüler im Geografieunterricht aufzuzeigen. Angesichts der technologischen Realität der heutigen Gesellschaft wurde versucht, die Relevanz dieser Studie zu begründen. Zusammenfassend ergab die Analyse der Daten positive Ergebnisse hinsichtlich der in dieser Studie aufgeworfenen Fragen - der Einsatz von NTICs als Hilfsmittel im Prozess erwies sich als entscheidend für die Annäherung und Motivation der Schüler an den Geografieunterricht während des Praktikums.
Max Dani Affonso Borges wurde am 21. November 1981 in Rio Grande (Rio Grande do Sul) geboren. Borges hat einen Abschluss in Geografie der Bundesuniversität Rio Grande/FURG (2011-2015). Derzeit absolviert er ein Bachelorstudium in Geografie am ICHI/FURG (2016) und ein Aufbaustudium in Umweltmanagement in Kommunen an der Ingenieursfakultät der FURG (2017).