Maxi Pötzsch

Der Vorabend des ersten punischen Krieges

Musste Rom expandieren, um sich zu schützen?. 1. Auflage.
epub eBook , 13 Seiten
ISBN 3640755332
EAN 9783640755332
Veröffentlicht November 2010
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
15,95
13,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 2,8, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Historisches Institut), Veranstaltung: Rom, Karthago und die hellenistische Welt, Sprache: Deutsch, Abstract:
Vor 264 v. Chr. war der westliche Mittelmeerraum ein stark zergliedertes Gebiet. Karthago wurde von Bürgern der alten und mächtigen phoinikischen Stadt Tyros an der Stelle des heutigen Vororts Carthage der tunesischen Metropole gegründet. Diese Gründung ist im Rahmen der weit ausgreifenden, im 9./8. Jahrhundert v. Chr. einsetzenden phoinikischen Kolonisation zu sehen(...)(W. Huß, Karthago, München 1995, S.11.).
Diese Hausarbeit soll sich mit dem Zeitraum beschäftigen, der die Grundlage für den Aufstieg Roms zur Weltmacht darstellte, den punischen Kriegen.
Die drei punischen Kriege (264 - 146)veränderten das Machtverhältnis im Mittelmeerraum radikal: Karthago war zerstört worden, die bis dato bestehenden griechischen Poleis unter römischer Kontrolle und Rom selbst war zu einer Weltmacht herangereift.
Des weiteren wird auf die kontroverse Quellenlage eingegangen, die es Historikern der heutigen Zeit erschwert, die genauen Handlungsstränge und Abläufe in einen Kontext zu bringen. So wird beispielsweise behauptet, dass bestehendes Quellenmaterial, infolge ihrer ganzen Einstellung, ihrer persönlichen Sympathien (...) dem Philinos die Karthager in allem verständig, rühmlich und mannhaft, die Römer dagegen auf die entgegengesetzte Weise gehandelt zu haben, dem Fabius aber gerade umgekehrt(Polybios I 14, 3.). Wobei sich anmerkend die Quellengrundlage dieser Arbeit ausschließlich auf die Aussagen des Polybios von Megalopolis und die des Diodor stützt.
264 setzte Rom, nach erstem Zögern, entscheidend nach Sizilien über, da sie von der politischen Notwendigkeit überzeugt gewesen seien, dem karthagischen Engagement in Ostsizilien Einhalt zu gebieten, um einer direkten Bedrohung Unteritaliens durch Karthago vorzubeugen(K. Zimmermann, S.18.). War es nicht eventuell doch der Drang nach mehr Macht, Ruhm und Land, der die Römer, unter dem Vorwand dem Hilfegesuch der Marmertiner Folge zu leisten, ihre bis
dahin so festgesteckten Gebiete verlassen ließ? Konnten die Kontrahenten etwa bereits zu Beginn des Ersten Punischen Krieges die verheerenden Folgen, die die Verschiebung der gesamten Machtverhältnisse in Mitteleuropa nach sich zogen, abschätzen oder im eigenen jeweiligen Interesse darauf hinaus arbeiten? War es letztendlich die gnadenlose Kompromisslosigkeit der beiden kriegerischen Parteien, die zur Eskalation des Konflikts führte? Oder war es doch nur das Schutzbedürfnis der eigenen Existenz Roms, das diese anfänglichen Zwistigkeiten außer Kontrolle geraten ließ?

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Download
22,99
Mischa Meier
Die Hunnen
pdf eBook
Download
28,99
Download
22,99
Silvana Condemi
Denisova
epub eBook
Download
18,99
Download
8,99
Ursula Krechel
Sehr geehrte Frau Ministerin
epub eBook
Download
20,99

 

Das Alte Ägypten
epub eBook
Download
11,99
Catherine Nixey
Heiliger Zorn
epub eBook
Download
4,99
Nicole Steyer
Die Hexe von Nassau
epub eBook
Download
3,99
Stephen Fry
Troja
epub eBook
Download
6,99