Maximilian Niemetz

Die Reformation als Revolution der Humanisten?

1. Auflage.
kartoniert , 24 Seiten
ISBN 3389021094
EAN 9783389021095
Veröffentlicht Mai 2024
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
13,99
16,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2024 im Fachbereich Geschichte - Europa, Note: 2,3, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Sprache: Deutsch, Abstract: In der dynamischen Geschichte Europas markiert die Reformation eine Ära des Umbruchs und der tiefgreifenden Veränderungen. Doch während traditionell die religiösen und politischen Aspekte dieses epochalen Ereignisses hervorgehoben werden, ist eine bestimmte Verknüpfung seltener gezogen worden - diejenige zur einflussreichsten Bildungsbewegung der damaligen Zeit: dem Humanismus.
Ausgehend vom spätmittelalterlichen Italien beeinflussen die Lehren des Renaissance-Humanismus die Denkmuster vieler europäischer Gelehrter. So ist es naheliegend anzunehmen, dass der Humanismus auch einen Einfluss auf die Reformationsbewegung hatte. Inwieweit die Ideale der Humanisten tatsächlich die Entstehung und Entwicklung der Reformation beeinflusst haben oder ob die Reformation sogar als die Revolution der Humanisten gesehen werden kann, wird im Rahmen dieser Hausarbeit untersucht.
Um diese Frage zielgerichtet beantworten zu können, wird, nach einer Einführung in die Themengebiete Reformation, Revolution und Humanismus, zu einer Betrachtung der Weltanschauung übergeleitet. Hierbei liegt der Fokus auf den Menschenbildern und der Kirchenkritik beider Parteien, da diese beiden Punkte als exemplarisch für die jeweilige Geisteshaltung gesehen werden können. Daran anschließend findet eine Einordnung unterschiedlicher Akteure im Spannungsfeld Humanismus und Reformation statt.
Da der Rahmen einer Hausarbeit nur eine zusammenfassende Betrachtung ermöglicht, wird der Fokus oftmals auf für die jeweiligen Bewegungen herausragende Persönlichkeiten Erasmus von Rotterdam und Martin Luther gelegt. Außerdem beschränkt sich diese Arbeit auf die Jahre 1517 - 1525 und setzt den Fokus auf die Wittenberger Reformation, da hauptsächlich die Anfänge der Reformation für die Beantwortung der Frage, ob die Reformation als Revolution der Humanisten gesehen werden kann, relevant sind.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Sie auch interessieren

 

Das Alte Ägypten
epub eBook
Download
11,99
Download
22,99
Ursula Krechel
Sehr geehrte Frau Ministerin
epub eBook
Download
20,99
Sharon Penman
Thronräuber
epub eBook
Download
14,99
Michael Jursa
Die Babylonier
pdf eBook
Download
9,99
Catherine Nixey
Heiliger Zorn
epub eBook
Download
4,99
Download
22,99
Stanley Burstein
Antike global
epub eBook
Download
17,99
Silvana Condemi
Denisova
epub eBook
Download
18,99
Daniel Wolf
Die Templer. Rose und Kreuz
epub eBook
Download
19,99