Mediatisierung als Metaprozess

Transformationen, Formen der Entwicklung und die Generierung von Neuem. 'Medien ¿ Kultur ¿ Kommunikation'. 1. Aufl. 2017. Paperback.
kartoniert , 372 Seiten
ISBN 3658160837
EAN 9783658160838
Veröffentlicht April 2017
Verlag/Hersteller Springer Fachmedien Wiesbaden

Auch erhältlich als:

pdf eBook
39,99
49,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Der Band stellt die empirische und theoretische Arbeit der Projekte des DFG-Schwerpunktprogramms -Mediatisierte Welten- dar. Zudem werden übergreifende Ideen und Überlegungen diskutiert, die den Mediatisierungsansatz in seiner Bedeutung insgesamt weiter entwickeln, die theoretischen Bezüge und Einbettungen zu den verschiedenen Herkunftswissenschaften herausarbeiten und interdisziplinäre Bezüge hervorheben. Dabei wird an einer zentralen Besonderheit von -Mediatisierung-, nämlich dem Prozesscharakter des Konzepts, angeknüpft.

Portrait

Dr. Friedrich Krotz ist Professor für Kommunikations- und Medienwissenschaft mit dem Schwerpunkt soziale Kommunikation und Mediatisierungsforschung am ZeMKI der Universität Bremen sowie Koordinator des DFG-Schwerpunktprogramms 1505 "Mediatisierte Welten".
Cathrin Despotovi- und Merle-Marie Kruse sind wissenschaftliche Mitarbeiterinnen im Koordinationsprojekt des Schwerpunktprogramms "Mediatisierte Welten".

Das könnte Sie auch interessieren

Sofort lieferbar
11,90
Sofort lieferbar
11,40
Sofort lieferbar
29,80
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
72,70