Meinhard-Wilhelm Schulz, Lucius Apuleius, Herodotos, Petronius, Lukianos

Noch mehr gellendes Höllengelächter

Das 3. große Bärenklau Exklusiv Grusel- & Horror-Lesebuch.
epub eBook , 293 Seiten
ISBN 3759204597
EAN 9783759204592
Veröffentlicht März 2024
Verlag/Hersteller Bärenklau Exklusiv
Familienlizenz Family Sharing
4,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Die Hölle lacht gellend, wenn das Grauen erwacht! »Noch mehr gellendes Höllengelächter« beginnt mit Grusel-Beiträgen der Antike, von Gruselschulz neu übersetzt und dem Verständnis zuliebe erläutert und/oder teilweise neu geschrieben: Hexen reißen Schlafenden das Herz heraus, um es zu fressen. Ein Krokodilmann lebt von Menschenfleisch. Ein geldgieriges Weib mordet, mordet und mordet ... Ein Dieb lässt sich Makabres einfallen. Besen, Besen, seid's gewesen ... Ein Haus verbirgt Makabres im Keller. Ein Werwolf geht um. Wir schließen mit der Story von der untoten Braut.
Eines Tages forderten die Schüler ihren >Gruselschulz< zur Wette heraus, innerhalb der Sommerferien eine gänzlich eigene Horrorsammlung zu schreiben. Er gewann die Wette und legte den Grundstein zu seinen hier vereinigten Short Stories. Es ist kein Platz, sie detailliert vorzustellen. Jede einzelne ist makaber, aber gespensterfrei; nichts für schwache Nerven. Schulz zeigt auf, dass es keiner Geister bedarf, um vor Grauen zu erstarren. Hier ist es der satanische Trieb des Menschen, der dem Mitmenschen genüsslich das Leben zur Hölle macht, jetzt und erst recht in Zukunft. Die >Gruselschul<-Stories sind dem Bösen in uns und um uns herum gewidmet. Ein Mitarbeiter der Zeitschrift ARCANA, dem vor Jahren einige Skizzen vorlagen, bekundete, noch nie so Grausiges gelesen zu haben. Als Erzählebene dient der gute alte schwarze britische Humor, der dem Leser (hoffentlich) ein rechtes Höllengelächter entlockt ...
Ein Muss für jeden Fan des klassischen Grusels.

Portrait

Dr. Meinhard-Wilhelm Schulz ist ein deutscher Schriftsteller und Historiker. Er studierte Geschichte, Latein und Pädagogik und stand von 1971 bis 2011 im hessischen Schuldienst. 2007 promovierte er, 2009 folgte die Dissertation »Caesar zu Pferde. Ross und Reiter in Caesars Kommentarien und der Germania des Tacitus«. Von ihm sind zahlreiche Aufsätze in den Zeitschriften »Der Altsprachliche Unterricht« und »Geschichte, Politik und ihre Didaktik« erschienen.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Thomas Mann
Der Zauberberg Band 1 & 2
epub eBook
Download
1,49
Download
1,49
Jane Austen
Stolz und Vorurteil
epub eBook
Download
0,99
Johann Wolfgang von...
100 Meisterwerke der Weltliteratur - Klassi...
epub eBook
Download
1,99
Thomas Mann
Deutsche Hörer!
epub eBook
Download
18,99
Download
0,99
Karl May
Gesammelte Werke
epub eBook
Download
0,99
Stefan Zweig
Die Welt von Gestern
epub eBook
Download
0,49
Download
1,99
Download
1,99