Metallkleben

Grundlagen Technologie Prüfung Verhalten Berechnung Anwendungen. Softcover reprint of the original 1st edition 1969.
kartoniert , 444 Seiten
ISBN 3642929834
EAN 9783642929830
Veröffentlicht Januar 2012
Verlag/Hersteller Springer Berlin Heidelberg
59,99 inkl. MwSt.
Mit click & collect abholbar: - in 4-6 Werktagen in der Buchhandlung
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

1.1 Geschichtliche Entwicklung der Klebtechnik Von ALEXANDER MATTING, Hannover 1.1.1 Das Kleben in der Natur Die Natur verfugt uber zahllose Klebstoffe. Sie beschranken sich nicht auf die Welt der Pflanzen, wenn auch die vegetabilen Harze und Klebstoffe als weitverbreitetes Beispiel gel ten k6nnen. Die Fauna und das Mineralreich sind hieran ebenfalls beteiligt. So verfugt der Seestern uber einen wasserfesten Leim, mit dem er sich - neb en seinen Saug­ fiiBen - an schlupfrigen Steinen festklammert. Das Wasser vermag die­ sen Stoff nicht aufzul6sen, wohl aber ein eigenes Sekret, das das Tier absondert, sobald es seinen Platz wechseln will [1]. Dem Kleben kommt somit als verbindendem Prinzip originare Be­ deutung zu, und es lieferte dem gelehrigen Menschen ein in mancher Hinsicht noch unerreichtes Vorbild. In Anlehnung an die Naturvor­ gange ist es von ihm ubernommen worden und kann in diesem Sinne als eine uralte Technik gelten, so daB dem" Verbundgedanken in Natur und Technik" eine gemeinsame Idee zugrunde liegt [2]. 1.1.2 Das Kleben als technologisches Fiigeverfahren Das Kleben alsHerstellungsprozeB laBt sich bis in die Friihgeschichte der Menschheit zuruckverfolgen. So diente bereits in der Steinzeit er­ hitztes Birkenharz zum Kleben von Pfeilschaften, Befestigen von Har­ punenspitzen und zum Anfertigen von Rindeneimern. Das Harz wurde aus der Rinde dieses damals weit verbreiteten Baumes gewonnen [3].

Hersteller
Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17

DE - 69121 Heidelberg

E-Mail: ProductSafety@springernature.com

Das könnte Sie auch interessieren

Sofort lieferbar
11,90
Lieferbar innerhalb von 6 Wochen
ggf. in Buchhandlg vorh.
7,50
Sofort lieferbar
8,25
Sofort lieferbar
11,90
Benedikt Wisniewski
Weniger macht Schule
Taschenbuch
Sofort lieferbar
34,00
Annahita Esmailzadeh
Was du nicht hören willst
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Sofort lieferbar
12,50
Sofort lieferbar
8,25
Sofort lieferbar
26,90
Sofort lieferbar
5,50