Die unendliche Geschichte - Das Hörspiel - Michael Ende, Felix Rösch

Michael Ende, Felix Rösch

Die unendliche Geschichte - Das Hörspiel

6 CDs. Empfohlen ab 10 Jahre. Laufzeit ca. 4 Stunden 38 Minuten.
Audio-CD
ISBN 3867427232
EAN 9783867427234
Veröffentlicht Dezember 2014
Verlag/Hersteller Silberfisch
Übersetzer Vorgelesen von Anna Thalbach, Hans Kremer, Jürgen Thormann
20,00 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Phantásien ist in Gefahr. Das unheimliche Nichts droht alles zu verschlingen. Um das Reich der Kindlichen Kaiserin zu retten, muss Bastian immer tiefer in das Land der Irrlichter, Schlamuffen, Gnomen und Glücksdrachen eindringen, das er in einem geheimnisvollen Buch entdeckt hat. Gemeinsam mit dem jungen Krieger Atréju macht er sich auf die gefährliche Reise zum Elfenbeinturm und gerät in einen Strudel grenzenloser Fantasie.
In einer aufwändigen, mehr als fünfstündigen Inszenierung hat der der Westdeutsche Rundfunk WDR in Zusammenarbeit mit Silberfisch/Hörbuch Hamburg den Weltbestseller von Michael Ende als stimmgewaltiges Hörspiel neu produziert. In einer klug und textnah gearbeiteten Dramatisierung mit mehr als vierzig Sprechern sowie eigens komponierter Musik und raffinierten Klanginstallationen werden die weltweit bekannten Figuren Bastian, Atréju, Fuchur und Karl Konrad Koreander zu neuem Leben erweckt. Ein Abenteuer für die ganze Familie!
Die neue Inszenierung der unendlichen Geschichte von Michael Ende beim WDR, mit Anna Thalbach, Hans Kremer, Jürgen Thormann, Mechthild Großmann, Jens Wawrczeck u. v. a.
Bearbeitung von Ulla Illerhaus, Regie von Petra Feldhoff und Musik von Felix Rösch

Portrait

Michael Ende (1929-1995) zählt zu den bekanntesten und vielseitigsten deutschen Schriftstellern. Neben Kinder- und Jugendbüchern schrieb er poetische Bilderbuchtexte, Bücher für Erwachsene, Theaterstücke und Gedichte. Viele seiner Bücher wurden verfilmt oder für Funk und Fernsehen bearbeitet. Sie wurden in mehr als 40 Sprachen übersetzt und haben eine Gesamtauflage von über 35 Millionen Exemplaren erreicht.Anna Thalbach, 1973 in Ost-Berlin geboren, feierte ihren ersten Bühnenerfolg an der Seite ihrer Mutter Katharina Thalbach in Brechts Mutter Courage. Sie war außerdem in Kinofilmen wie Krabat und Der Baader Meinhof Komplex zu sehen. Für ihre Leistung auf der Bühne und vor der Kamera wurde sie vielfach ausgezeichnet, u. a. mit dem Deutschen Fernsehpreis. Ihre unverwechselbare, ausdrucksstarke Stimme macht sie zudem zur gefragten Hörbuchsprecherin. 2008 erhielt Anna Thalbach den Deutschen Hörbuchpreis in der Kategorie 'Beste Interpretin'.
Hans Kremer wurde 1980 von Jürgen Flimm ans Schauspiel Köln geholt und folgte ihm später ans Thalia Theater Hamburg. Dort arbeitete er mit Regisseuren wie George Tabori und Robert Wilson. Seit 2012 ist er festes Ensemblemitglied an den Münchner Kammerspielen. Neben dem Theater spielt er in Film- und Fernsehproduktionen, unter anderem von Andreas Dresen und Margarethe von Trotta. Er ist zudem Mitbegründer des Münchner Künstlerkollektivs FREIES.FELD.
Jürgen Thormann, geboren 1928 in Rostock, ist Schauspieler, Regisseur und Synchronsprecher. Er hat bereits bei vielen Hörspielproduktionen mitgewirkt, u.a. bei Die drei ???, Benjamin Blümchen, Bibi und Tina und bei produktionen für Ohrenbär beim WDR. Bekannt wurde er außerdem als deutsche Stimme von Michael Caine und Peter O-Toole.
Mechthild Großmann wurde international durch ihre Zusammenarbeit mit dem Wuppertaler Tanztheater- Ensemble von Pina Bausch sowie ihre Rollen in Berlin Alexanderplatz und Nirgendwo in Afrika bekannt. Seit 2002 begeistert sie die Fernsehzuschauer als Staatsanwältin im Münsteraner Tatort.
Jens Wawrczeck, geboren 1963, wurde zusammen mit Andreas Fröhlich und Oliver Rohrbeck als Stammsprecher der Hörspiel-Serie 'Die drei ???' berühmt. Neben seiner Sprechertätigkeit für Synchronisationen und Hörproduktionen arbeitet er als Bühnenschauspieler und Regisseur.