Michael Hecker, Martin Munzel, Jörg Siebert

Profitcenter-Rechnung und Belegaufteilung unter SAP S/4HANA

kartoniert , 244 Seiten
ISBN 3960124198
EAN 9783960124191
Veröffentlicht Juli 2025
Verlag/Hersteller Espresso Tutorials GmbH
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

epub eBook
19,99
29,95 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Die Aufteilung in eigenverantwortlich wirtschaftende Profitcenter ist seit Langem ein wichtiger Bestandteil der Unternehmensorganisation. Doch gibt es in dieser Beziehung keinen Stillstand - vor allem was die Möglichkeiten angeht, die SAP bietet, um solche Strukturen abzubilden und intelligente Auswertungen bereitzustellen, die wiederum Grundlage für wichtige Managemententscheidungen werden können. Insbesondere eine Reihe von Fiori-Apps stellt hier neue Instrumente zur Verfügung, von denen man im alten ECC nur träumen konnte.
Dieses Buch macht Sie mit den Grundlagen und Instrumenten der Profitcenter-Rechnung in SAP S/4HANA vertraut und erläutert zahlreiche Details der hierfür erforderlichen Systemeinstellungen. Ein eigenes Kapitel widmet sich der Belegaufteilung, also dem Mechanismus, mit dem das System Kosten/Erlöse und Werte der Bilanz automatisch so auf die einzelnen Organisationseinheiten des Unternehmens bucht, dass aussagekräftige Auswertungen möglich werden. Unter dem Stichwort 'Berichtswesen' erfahren Sie, wie Fiori-Apps und CDS-Views Ihnen die Aufbereitung des Datenmaterials erleichtern, aber ebenso, wie Instrumente aus der 'alten' SAP-Welt derzeit noch für Auswertungen einsetzbar sind. So sind Sie mit diesem Buch sowohl für eine Neuimplementierung als auch für den Umstieg auf S/4HANA und Fiori bestens gerüstet.- Einrichtung der Profitcenter-Rechnung in SAP S/4HANA -step by step- Grundsätze, Konzepte und praktische Durchführung der Belegaufteilung- Neue Auswertungsmöglichkeiten mit den analytischen Fiori-Apps- Übergang von der 'alten' zur 'neuen' SAP-Welt

Portrait

Michael Hecker hat über einen Zeitraum von 25 Jahren im SAP-Bereich verschiedene Positionen bekleidet. Als Trainer, Inhouse-Berater, Teilprojektleiter und Projektleiter mit dem Schwerpunkt Finanz und Controlling konnte er umfangreiche Erfahrungen sammeln. Er leitete erfolgreich Projekte im Umfeld von SAP R/3 und SAP S/4HANA in Europa und Asien. Die Grundlage hierfür legte sein Studium an der Fachhochschule Köln im Bereich Betriebswirtschaft, das er mit einer Arbeit zum Thema Einführung von SAP R/3 in Zusammenarbeit mit einem Unternehmen abschloss.

Das könnte Sie auch interessieren

Download
10,99
Michael Kölling
Einführung in Java mit Greenfoot
pdf eBook
Download
30,99
Björn Rohles
Mediengestaltung
epub eBook
Download
39,90
Andrian Kreye
Der Geist aus der Maschine
epub eBook
Download
7,99
Stephan Scheuer
Inside KI
epub eBook
Download
13,99
Michael Kölling
Einführung in Java mit Greenfoot
pdf eBook
Download
30,99
Michael Kofler
Coding mit KI
epub eBook
Download
39,90
Stephan Knaus
3D-Druck mit Resin
epub eBook
Download
29,99
Andreas Eschbach
Hide*Out
epub eBook
Download
7,99
Kirsti Kristoffersen
Celebrity Gossip
epub eBook
Download
14,99