Michael Kunth

Staatliche Getreideverteilungen in der römischen Republik

Politisches Instrument oder soziale Maßnahme?. 2. Auflage.
kartoniert , 24 Seiten
ISBN 3656084602
EAN 9783656084600
Veröffentlicht Dezember 2011
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

epub eBook
13,99
17,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1,0, Humboldt-Universität zu Berlin, Veranstaltung: HS: Luxus und Armut in der Antike, Sprache: Deutsch, Abstract: Frumentationes - staatliche Getreideverteilungen für die Bürger der Stadt Rom - waren in der römischen Republik eine umstrittene Maßnahme. Den gesellschaftlichen Normen nach gehörte Fürsorge in den privaten Bereich der Patron-Klienten-Beziehung. Somit empfanden die antiken Autoren die staatlichen Eingriffe als eine Verletzung der Norm und kommentierten die Gesetze mit großer Ablehnung. Livius bezeichnete zum Beispiel die gracchischen Verteilungen als perniciosae leges, Cicero nannte sie largitiones maximas. Er war der Ansicht, C. Gracchus habe durch die Getreidevergabe den öffentlichen Besitz (patrimonium publicum) verschleudert und die Staatskasse erschöpft. Das Volk habe er dem Arbeitseifer entwöhnt, zu Müßiggang erzogen und damit insgesamt dem Gemeinwesen geschadet.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Sie auch interessieren

Download
22,99
Mischa Meier
Die Hunnen
pdf eBook
Download
28,99
Download
22,99
Silvana Condemi
Denisova
epub eBook
Download
18,99
Download
8,99
Ursula Krechel
Sehr geehrte Frau Ministerin
epub eBook
Download
20,99

 

Das Alte Ägypten
epub eBook
Download
11,99
Catherine Nixey
Heiliger Zorn
epub eBook
Download
4,99
Nicole Steyer
Die Hexe von Nassau
epub eBook
Download
3,99
Stephen Fry
Troja
epub eBook
Download
6,99