Big Data Analytics in Industrie 4.0. Potenzialevaluation im Bereich der Produktionsplanung und -steuerung - Michael Poiger

Michael Poiger

Big Data Analytics in Industrie 4.0. Potenzialevaluation im Bereich der Produktionsplanung und -steuerung

1. Auflage. Dateigröße in KByte: 508.
pdf eBook , 24 Seiten
ISBN 3346593819
EAN 9783346593818
Veröffentlicht Februar 2022
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
17,95
15,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Informatik - Industrie 4.0, Note: 1,7, , Sprache: Deutsch, Abstract: Unsere Gesellschaft befindet sich derzeit im Zeitalter der vierten industriellen Revolution. Die demzufolge für Unternehmen eintretenden disruptiven Veränderungen betreffen sämtliche Bereiche der Wertschöpfung. Dadurch entsteht ein Umschwung, welcher zu einer digitalen Ökonomie führt. Innovative Fortschritte bei technologischen Entwicklungen führen dazu, dass sich die zukünftigen Arbeitsabläufe ändern. Darunter gehören zum Beispiel cyber-physische Systeme, hochentwickelte Robotik, Internet of Things, Sensorik, Big Data und intelligente Software-Systeme.
Der Bereich Big Data hat sich in diesem Zusammenhang mittlerweile zum regelrechten Top-Trend in der Informationstechnologie entwickelt. Im Hype Cycle for Emerging Technologies von Gartner aus dem Jahr 2014 erreichte Big Data bereits den Gipfel der überzogenen Erwartungen. Auf Basis der genannten Entwicklungszeiträume befindet sich die Disziplin aktuell auf der Zielgeraden zum Produktivitätsplateau. Diese Evolution hat ihren Ursprung im rasanten Wachstum von Datenmenge und Datenvielfalt im Zeitalter des Internets. Die Wurzeln liegen dabei in den primären Bereichen der Statistik und Datenanalyse. In Korrelation mit den modernen Entwicklungen der Informationstechnologie können große Datenmengen nahezu in Echtzeit erfasst, dokumentiert und analysiert werden, wodurch eine Vielzahl an potenziellen Anwendungen entsteht.
Die gewonnenen Erkenntnisse sollen dabei nicht nur zur Bewertung vergangener Prozesse, sondern zur proaktiven Gestaltung des Unternehmens genutzt werden. In diesem Kontext sind die verfügbaren Daten mithilfe von Big Data Analytics zielgerichtet zu verarbeiten und in die jeweiligen Geschäftsprozesse mit einzubinden. Der wirtschaftliche Nutzen umfasst sämtliche Funktionsbereiche, wie z. B. Produktion, Logistik, Marketing und Vertrieb. Ein Großteil der heutigen Unternehmen ist jedoch noch weit davon entfernt, den Mehrwert zu erkennen, den eine derartige Analyse hervorbringen kann.
In Verbindung mit Industrie 4.0 und der Zielsetzung einer Smart Factory resultieren im unternehmerischen Umfeld vielfältige Einsatzbereiche. Dabei bleiben die konventionellen Disziplinen der Produktionsplanung und -steuerung bestehen, müssen jedoch um technologiegetriebene Ansätze wie z. B. Big Data Analytics ergänzt werden. Verwendungsmöglichkeiten liegen diesbezüglich hauptsächlich in der Szenario-Simulation.nario-Simulation.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Download
10,99
Stephan Scheuer
Inside KI
epub eBook
Download
13,99
Björn Rohles
Mediengestaltung
epub eBook
Download
29,90
Andrian Kreye
Der Geist aus der Maschine
epub eBook
Download
7,99
Michael Kölling
Einführung in Java mit Greenfoot
pdf eBook
Download
27,99
Michael Kofler
Coding mit KI
epub eBook
Download
39,90
Stephan Knaus
3D-Druck mit Resin
epub eBook
Download
29,99
Andreas Eschbach
Hide*Out
epub eBook
Download
7,99
Gudrun Wegener
Freiräume
epub eBook
Download
24,90
Kirsti Kristoffersen
Celebrity Gossip
epub eBook
Download
14,99