Michael Thöndl

Richard Nikolaus Graf Coudenhove-Kalergi, die "Paneuropa-Union" und der Faschismus 1923-1944

gebunden , 238 Seiten
ISBN 3960235887
EAN 9783960235880
Veröffentlicht Mai 2024
Verlag/Hersteller Leipziger Universitätsvlg
36,00 inkl. MwSt.
Mit click & collect bis 17:30 Uhr bestellen und direkt am folgenden Werktag abholen.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Auf der Basis umfangreichen Archivmaterials untersucht der Wiener Historiker und Politikwissenschaftler Michael Thöndl das Verhältnis zwischen Richard Nikolaus Graf Coudenhove-Kalergis "Paneuropa-Union" und dem italienischen Faschismus.
Der Präsident der "Paneuropa-Union" pendelte zwischen Demokratie und Diktatur, zwischen 1933 und 1936 setzte er große Hoffnungen in Mussolini. In dieser Phase präferierte er ein "Faschistisches Paneuropa", von dem er sich nach der Annäherung Mussolinis an Hitler wieder distanzierte.
Das Buch ist zugleich ein Beitrag zur Erforschung der Europaidee im faschistischen Italien.

Hersteller
Leipziger Universitätsvlg
Oststraße 41

DE - 04317 Leipzig

E-Mail: info@univerlag-leipzig.de