Die Surrealistin - Michaela Carter

Michaela Carter

Die Surrealistin

MP3-CD
ISBN 3906935515
EAN 9783906935515
Veröffentlicht Oktober 2020
Verlag/Hersteller Hörkultur Verlag AG
Übersetzer Übersetzt von Silke Jellinghaus, Katharina Naumann Vorgelesen von Cathrin Störmer
24,90 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Als Leonora Carrington Max Ernst 1937 kennenlernt, ist er ein verheirateter Mann. Was als leidenschaftliche Affäre beginnt, wird schnell zu einer Liebesbeziehung. Ernst führt Carrington in die Pariser Künstlerszene um Größen wie Pablo Picasso, Man Ray und Lee Miller ein. Mit ihrem Vater, einem erfolgreichen Geschäftsmann, kommt es zum Bruch. Bald schon zieht das Paar nach Südfrankreich, Carrington verschreibt sich der Malerei. Doch dann bricht der Zweite Weltkrieg aus, und Max
Ernst wird als deutscher Staatsbürger von den Franzosen inhaftiert. Als er es schafft, zu fliehen und zurückzukehren,
findet er ihr gemeinsames Haus leer vor. Max Ernst macht sich, mit Hilfe der sagenumwobenen Kunstmäzenin Peggy Guggenheim, auf die Suche nach ihr. Doch Carrington hat mittlerweile begonnen, sich als Frau und Künstlerin zu manzipieren. Auch von Max Ernst.
Von der Muse Max Ernsts zur unabhängigen Künstlerin: Eine Frau erkämpft sich in den Wirren des 20. Jahrhunderts
ihren Weg.

Portrait

MICHAELA CARTER ist eine preisgekrönte Autorin. Sie studierte Theaterwissenschaften und Creative Writing an der Universität von Kalifornien. Carter ist Mitbegründerin einer Buchhandlung in Prescott, Arizona, wo sie gemeinsam mit ihren Kindern lebt. Zurzeit lehrt sie Creative Writing am Yavapai College. «Die Surrealistin» ist ihr erster Roman.

Das könnte Sie auch interessieren

Elke Heidenreich
Altern
MP3 (Hörbuch Download)
Download
11,99
Download
21,95
Download
21,95
Download
20,95
Donna Leon
Feuerprobe
MP3 (Hörbuch Download)
Download
19,95
Caroline Wahl
Windstärke 17
MP3 (Hörbuch Download)
Download
20,99
Download
24,95
Download
7,99
Rocko Schamoni
Pudels Kern
MP3 (Hörbuch Download)
Download
19,95