Michel Beger

Seminarunterlage Access 2003

ebook Ausgabe. 1. Auflage.
epub eBook , 122 Seiten
ISBN 3640561287
EAN 9783640561285
Veröffentlicht März 2010
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
44,99
36,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Skript aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Informatik - Sonstiges, Note: 1,0, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg (Lehrstuhl für Informatik), Veranstaltung: "Office für Dummies", Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsverzeichnis (wesentliche Punkte)
2 Datenbanken - Theorie kurz & bündig
2.1 Was ist eine Datenbank?
2.2 Merkmale eines Datenbankprogramme
2.3 Relationale Datenbank
3 Datenbanken - Theorie ausführlich
3.1 Manuelle Datenbanken
3.2 EDV-gestützte Datenbanken
3.3 Die Tabelle in der Datenbank
3.4 Datensatzaufbau
3.5 Relationale Datenbank
3.6 Was sind Primärschlüsselfelder und Fremdschlüsselfelder?
3.7 Beziehungen
3.7.1 Die 1:n-Beziehung
3.7.2 Die n : m-Beziehung
3.7.3 Die 1 : 1-Beziehung
3.8 Referentielle Integrität
3.9 Die Normalformen
3.10 Indizes
4 Die Benutzeroberfläche
4.1 Die Oberfläche nach dem Start
4.2 Was es sonst noch so gibt
5 Die erste Tabelle
5.1 1. Vorüberlegung
5.1.1 Aus wie vielen Tabellen soll die Datenbank bestehen?
5.1.2 Die Entwurfsansicht: Feldnamen, Felddatentyp und Feldgröße
5.1.3 Feldeigenschaften
5.2 Ungarische Notation
5.3 Eingabe von Feldnamen und ihren Eigenschaften
5.4 Bestimmung und Eingabe der Feldeigenschaften
5.4.1 Eingabe von Daten
5.4.2 Ändern der Datenstruktur
5.4.3 Bewegen in den Tabellen (Navigationssymbole und Tastaturbelegung)
5.4.4 Datensätze in der Tabellenansicht suchen
5.5 Tabellen verknüpfen
6 Eine Datenbank aufbauen
6.1 Beispiel: Bücherverwaltung
6.2 Reihenfolge der Datenbank-Erstellung
7 Daten eingeben und löschen
7.1 Dateneingabe
7.2 Datensatz löschen
8 Filtern und Sortieren
8.1 Sortieren
8.2 Filtern
8.3 Filter als Abfrage speichern
8.4 "Filtern nach"-Methode
8.5 Spezialfilter in Abfragen
9 Abfragen
9.1 Trennen von Daten und Pflege der selben
9.2 Was leisten Abfragen?
9.3 Wie erstellt man eine Abfrage?
9.4 Tabellenerstellungsabfrage
9.5 Die Aktualisierungsabfrage
9.6 Die Löschabfrage
9.7 Die Anfügeabfrage
10 Seriendruck in Word
11 Export der Daten nach Word oder Excel
12 Berichte - Kurzerläuterung
12.1 Kurzerläuterung Berichtserstellung
12.2 Tabellarischer Bericht
12.3 Bericht in Blöcken
13 Berichte - Drucken in Access
13.1 Listendruck mit dem Berichtsassistenten
13.2 2. Gruppierungen mit dem Assistenten
13.3 3. Seiteneinrichtung
14 Formulare - Kurzerläuterung
15 Formulare erstellen
15.1 Formulare mit dem Auto-Formular erstellen
15.2 Arbeiten mit Formularen
15.2.1 Bewegen in Formularen
15.2.2 Datensätze hinzufügen
15.2.3 Datensätze löschen
15.2.4 Speicherung von Eingaben und Änderungen
15.2.5 Änderungen rückgängig machen
15.2.6 Suchen und Ersetzen
15.3 Ändern eines Formularentwurfs
16 Unterdatenblätter einfügen
17 Etikettendruck

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Julia Ruhs
Links-grüne Meinungsmacht
epub eBook
Download
15,99
Tim Berners-Lee
This Is for Everyone
epub eBook
Download
21,99
Michael Kölling
Einführung in Java mit Greenfoot
pdf eBook
Download
30,99
Download
10,99
Download
14,99
Frank Treichler
Affinity Photo
epub eBook
Download
49,90
Tomas Herzberger
Branding mit LinkedIn
epub eBook
Download
39,90
Johannes C. Hofmeister
Python Alles-in-einem-Band für Dummies
epub eBook
Download
29,99
Download
43,99
Neal Stephenson
Snow Crash
epub eBook
Download
14,99