Seminarunterlage Word 2003 Tipps und Tricks - Michel Beger

Michel Beger

Seminarunterlage Word 2003 Tipps und Tricks

1. Auflage. Dateigröße in KByte: 804.
pdf eBook , 39 Seiten
ISBN 3640561325
EAN 9783640561322
Veröffentlicht März 2010
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
14,99
15,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Skript aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Informatik - Sonstiges, Note: 1,0, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg (Lehrstuhl für Informatik), Veranstaltung: "Office für Dummies", Sprache: Deutsch, Abstract: 1 Inhaltsverzeichnis 2
2 Symbolleisten anpassen 5
3 AutoTexte 6
3.1 AutoTexte in Word hinterlegen 6
3.2 AutoTexte 6
4 Wichtige Tastenkombinationen in Word 7
5 Markierungstechniken 8
6 Seite einrichten 9
7 Seitenwechsel / Zeilenwechsel 10
7.1 Seitenwechsel 10
7.2 Zeilenwechsel 10
8 Text kopieren oder verschieben 11
9 Zeichenformatierungen 12
9.1 Zeichenformate 12
9.2 Standardschrift einstellen 13
10 Absatzformatierung 14
10.1 Definition Absatz 14
10.2 Merkregeln für Absatzformate 14
10.3 Absatzausrichtung 14
10.3.1 Absatzausrichtung 15
10.3.2 Absatz - Linksbündig ausgerichtet 15
10.3.3 Absatz - Zentriert ausgerichtet 15
10.3.4 Rechtsbündig ausgerichtet 15
10.3.5 Blocksatz 15
10.3.6 Rechter und linker Einzug (3 cm) + Blocksatz 16
10.3.7 Linker Einzug (3 cm) + Blocksatz 16
10.3.8 Rechter Einzug (3 cm) + Blocksatz 16
10.3.9 Erstzeileneinzug + Blocksatz 16
10.3.10 Hängender Einzug 16
10.3.11 1,5 Zeilen Zeilenabstand 17
10.3.12 Doppelter Zeilenabstand 17
10.3.13 Rechter und linker Einzug 2,5 cm, Blocksatz, 1,5 Zeilen Zeilenabstand, roter doppelter Rahmen links und rechts 17
10.4 Rahmen und Schattierungen 17
10.5 Absätze wieder auf "Normal" zurücksetzen 19
10.6 Automatische Nummerierungen und Aufzählungszeichen 20
10.7 Nummerierung anpassen 20
10.8 Tabulatoren 21
11 Bilder 23
11.1 Bilder einfügen 23
11.2 Bilder in der Größe verändern 23
12 Tabellen 24
12.1 Tabelle einfügen (= Tabelle erstellen) 24
12.2 Zeichenformatierungen, Absatzformatierung 25
12.3 Zeilen einfügen 25
12.4 Tabellen und Rahmen-Symbolleiste einblenden 25
12.5 Zellen verbinden (aus mehreren Zellen eine große Zelle machen) 25
12.6 Text in der Zelle ausrichten 26
12.7 Textrichtung ändern 26
12.8 Zeilenhöhe und Spaltenbreite ändern 26
12.9 Rahmenlinien in der Tabelle verändern 28
12.10 Spalten, Zeilen oder Zellen löschen 29
12.11 Problembekämpfung 29
13 Formulare in Word 30
13.1 Formularsymbolleiste einblenden 30
13.2 Arten von Formularfeldern 30
13.3 Textformularfeld 31
13.4 Dropdown-Formularfeld 31
13.5 Formular schützen 31
13.6 Formular als Vorlage speichern 32
13.7 Formular abschließen und als Vorlage speichern, dann benutzen 32
13.8 Textmarken in Formularfeldern 32
14 Felder 33
14.1 Tastenkombinationen für Felder 33
14.2 Felder immer aktualisieren 33
14.3 Seitenzahlen einfügen 34
14.4 Datumsfelder einfügen 34
14.5 Fill-in Feld 35
14.6 Verweis auf Formatvorlagen 35
14.7 Querverweis = Ref-Feld 36
14.8 Wenn-Feld 38

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com