Diskursanalyse. Konstruktion von Angst durch Massenmedien - Michelle Trautmann

Michelle Trautmann

Diskursanalyse. Konstruktion von Angst durch Massenmedien

1. Auflage. Dateigröße in MByte: 5.
pdf eBook , 39 Seiten
ISBN 3668988870
EAN 9783668988873
Veröffentlicht Juli 2019
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
17,95
15,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Massenmedien allgemein, Note: 1,0, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Veranstaltung: Forschungspraxis der Datenerhebung, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Laufe der letzten Jahre haben sich terroristische Anschläge gehäuft - dies gilt insbesondere für die Anschläge des sogenannten "islamischen Staates" auf den europäischen Kontinent.
Ausgehend von den Ereignissen der terroristischen Anschläge und ihrer medialen Aufarbeitung befasst sich diese Arbeit mit Angstdiskursen in den Massenmedien. Die Terroranschläge von Paris im November 2015 stellen den verheerendsten Anschlag in Europa seit 2004 dar und erfuhren daher die größte mediale Aufmerksamkeit. Daher soll die Anschlagsreihe in dieser Arbeit genauer analysiert werden. Sie stellen hierbei das zu untersuchende Diskursereignis dar, von welchem angenommen wird, dass es einen strukturierenden Einfluss auf den Angstdiskurs ausübt. Die zentrale Frage dieser Arbeit lautet, ob (bzw. wie) Angst im institutionellen Feld der Massenmedien konstruiert wird.
Grundlage der Untersuchung stellt die Diskurstheorie dar, durch welche sich die Wahl der wissenssoziologischen Diskursanalyse für das methodische Vorgehen erschließt. Betrachtet wird der Zeitraum vom 13.11.2015, an dem die ersten Anschläge begangen wurden, bis eine Woche danach, dem 20.11.2015. Die Analyse basiert auf je einem Artikel pro Tag für sechs zuvor ausgewählte Online-Medien, welche verschiedenen politischen Ausrichtungen zuzuordnen sind. Bezüglich der Methode wird eine Strukturanalyse der Texte durchgeführt und anschließend das Codierungsprogramm MAXQDA verwendet, um eine Untersuchung anhand eines vorher entwickelten Kategoriensystems durchzuführen. Der Fokus liegt hierbei auf den in den Texten enthaltenen Angstdiskursen. Anschließend werden die Ergebnisse der vorgenommenen Analyse dargelegt. Hierauf folgt eine Analyse der vorliegenden Ergebnisse mit Interpretation der Befunde sowie einer Rückbindung zur Fragestellung, ob Massenmedien zur Konstruktion von Angst beitragen.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Download
10,99
Stephan Scheuer
Inside KI
epub eBook
Download
13,99
Björn Rohles
Mediengestaltung
epub eBook
Download
29,90
Andrian Kreye
Der Geist aus der Maschine
epub eBook
Download
7,99
Michael Kölling
Einführung in Java mit Greenfoot
pdf eBook
Download
27,99
Michael Kofler
Coding mit KI
epub eBook
Download
39,90
Stephan Knaus
3D-Druck mit Resin
epub eBook
Download
29,99
Andreas Eschbach
Hide*Out
epub eBook
Download
7,99
Gudrun Wegener
Freiräume
epub eBook
Download
24,90
Kirsti Kristoffersen
Celebrity Gossip
epub eBook
Download
14,99