Hochintensives Intervalltraining vs. extensive Dauermethode - Milan Dransmann

Milan Dransmann

Hochintensives Intervalltraining vs. extensive Dauermethode

Feldstudie zum ausdauernden Laufen im Sportunterricht. XVI, 198 S. 1 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 2.
pdf eBook , 198 Seiten
ISBN 3658291540
EAN 9783658291549
Veröffentlicht Januar 2020
Verlag/Hersteller Springer VS

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
64,99
49,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Zum hochintensiven Intervalltraining im Sportunterricht liegt bis dato keine Studie vor, in der die subjektiven Erfahrungen der Schülerinnen und Schüler berücksichtigt werden. Entsprechend hat Milan Dransmann das HIIT im Rahmen einer Feldstudie sowohl für die Ausdauerleistungsfähigkeit als auch für die subjektive Trainingsqualität mit der extensiven Dauermethode verglichen. Die Ausdauerleistung wurde in einem Ein- und Ausgangstest beurteilt. Zur empirischen Erfassung der subjektiven Erfahrungen wurde ein semantisches Differential entwickelt, dass eine ästhetische, eine aufgabenbezogene und eine anforderungsbezogene Trainingsqualität abbildet. In beiden Versuchsgruppen verbesserte sich die Ausdauerleistung signifikant, die HIIT-Gruppe benötigte im Vergleich zur Dauermethoden-Gruppe jedoch nur die Hälfte der Zeit.
Der InhaltAusdauer, Training und AusdauertrainingAusdauertrainingsinterventionen im SportunterrichtHIIT-Interventionen im Sportunterricht Sport als ästhetische PraxisSubjektive Trainingsqualität
Die ZielgruppenDozierende und Studierende der Erziehungs- und SportwissenschaftSportlehrkräfte sowie Trainer und Übungsleiter in Sportvereinen
Der Autor Milan Dransmann ist wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Abteilung Sportwissenschaft an der Universität Bielefeld. Als Fachleiter für den Bereich Training im Schulsport und als A-Trainer der Leichtathletik (Block Lauf) beschäftigt er sich in Forschung, Lehre und Praxis insbesondere mit dem ausdauernden Laufen.

Portrait

Milan Dransmann ist wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Abteilung Sportwissenschaft an der Universität Bielefeld. Als Fachleiter für den Bereich Training im Schulsport und als A-Trainer der Leichtathletik (Block Lauf) beschäftigt er sich in Forschung, Lehre und Praxis insbesondere mit dem ausdauernden Laufen.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren